Aktionen & Allgemeines

+++Rückblick AH/Vereinsausflug-Ausflug 2025 nach Holland+++
 
Nach ein paar Jahren Pause starteten am 01.10.2025 zur Geisterstunde 0 rund 40 AH-ler mit Frauen und Vereinsfreunden zum AH-/Vereinsausflug nach Den Haag. Nach ca. 12 Stunden Fahrzeit wurde als erstes die Den Haager Strandpromenade erkundet, bevor das Hotel in unmittelbarer Strandnähe bezogen wurde. Bereits auf dem Weg vom Busparkplatz zum Hotel wurde klar, dass man mit dem allgemeinen Vorrang der holländischen Radfahrer mehr Probleme bekommen wird als mit dem allgemeinen Straßenverkehr. Am Abend zog die Reisegesellschaft dann in Kleingruppen los um diverse Lokalitäten in der Den Haager Innenstadt oder entlang der Strandpromenade zu erkunden. Am Freitag fuhr man mit dem Bus nach Amsterdam wo alle bereits gespannt waren, wo und wie der Bus in einem„Busparkhaus“ geparkt werden kann. Gemeinsam ging es dann in Richtung Innenstadt. Hier hatte jeder die Möglichkeit, mit Reiseleiter Jürgen Straub die wichtigsten Punkte von Amsterdam (Königspalast, Van Gogh Museum, die lebendigen Schaufenster, …) kennen zu lernen oder Amsterdam auf eigene Faust zu erkunden. Natürlich stand bei einigen auch die Verkostung der original holländischen Pommes mit Käse, einem Fischbrötchen oder dem Kauf von leckerem holländischem Käse auf dem Programmpunkt. Zum Abschluss war noch eine Grachtenfahrt organisiert. Da sich die Gruppe auf zwei Boote aufteilen musste, war gleich klar, dass es ein Männer- und ein Frauenboot geben wird. Leider war sich der Skipper des Frauenbootes nicht im Klaren darüber, dass Frauen mittleren Alters lustig und sangesfreudig sein können. Aber dadurch ließen sich die Damen ihre gute Laune nicht nehmen und trällerten nach Ankunft am Hafen ihrem Empfangskomitee Jonny und Jürgen noch das ein oder andere Liedchen. Gut gelaunt trat man die Rückreise nach Den Haag an, wo der Abend an der Hotelbar gemütlich ausklang. Am zweiten Tag stand Den Haag auf dem Programm. Auch hier hatte man wieder die Möglichkeit, die Stadt selbständig zu erkunden, oder sich unserem Reiseleiter Jürgen anzuschließen. Auch hier führte uns Jürgen durch Gässchen und Straßen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Den Haag (Palast Noordeinde, Friedenspalast, Aussichtspunkt auf den Binnenhof,…).
 
Spontane Zielwünsche, wie z.B. der Besuch einer Schnapsbrennerei wurde problemlos ins Programm aufgenommen. Für den Abend hatte Jürgen ein Barbeque am Strand gebucht. Gemeinsam starteten alle zu Fuß vom Hotel Richtung Lokalität. Ja, und da hatte man doch tatsächlich den holländischen Wind direkt am Meer teilweise etwas unterschätzt….im Windschatten seines Vorgängers kämpfte man sich gegen den Wind an und kam dann gut gepeelt (Sand vom Strand) und um den ein oder anderen leichten Gegenstand ärmer, in der Lokalität an und verbrachte dort nochmal ein paar schöne und lustige gemeinsame Stunden. Der Heimweg war dann etwas einfacher, da man vom Wind ordentlich geschoben wurde. Nach einem guten letzten Frühstück im Hotel wurde am Sonntag nur noch die Heimreise angetreten.
 
In Sontheim angekommen waren sich alle einig, dass der nächste Ausflug (egal ob nach Napoli, Malle, Hamburg oder München……) nicht erst wieder in ein paar Jahren stattfinden darf.
Ein großer Dank von allen die dabei waren geht an Jürgen Straub, der diese unvergesslichen Tage geplant und uns als TOP-Reiseleiter die Tage begleitet hat. Ja es stellt sich die Frage, ob Jürgen in Holland einen Nebenjob als Reiseleiter ausübt…..
Ebenso ein großer Dank an Rainer Lindenmaier, der die ersten beiden Stunden der Busreise übernommen hat und dann allein mit dem Begleitfahrzeug zurück nach Sontheim fuhr.
Und ein großes Dankeschön an Dietmar Mühlberger, der die restliche Busfahrt nach Holland, in Holland und zurück übernommen hat.
Ohne das ehrenamtliche Engagement dieser drei, wäre eine solche tolle Reise nicht möglich gewesen!
 
   
 
 
 
 
 
+++Oktoberfest 2025 - Wir sagen DANKE+++
 
Wir sagen DANKE für euren Zuspruch! Ihr habt unsere Halle zum beben gebracht und gemeinsam mit uns eine unvergessliche Oktoberfestparty gefeiert. 
 
2026 feiern wir dann gemeinsam 10 Jahre Sontheimer Oktoberfest - 24.10.2026 - Save the Date! 
 
 
 
 
 
 
+++Unsere Turnerinnen suchen Verstärkung+++
 
  
 
  
 
 
 
 
+++HoC-App - unser Onlineshop für Trainingsklamotten unserer Vereinskollektion+++
 
ACHTUNG: Einzelne Artikel sind ausverkauft und nicht mehr lieferbar, da unsere aktuelle Kollektion zum Dezember 2025 ausläuft. Informationen zur neuen Kollektion folgen (derzeit noch nicht verfügbar).
 
Wir starten mit unserem neuen Ausrüstungspartner 11teamsports Giengen in die Zukunft. Um Bestellungen vereinfachen zu können bieten wir Euch die Möglichkeit ganz bequem von zu Hause aus und rund um die Uhr über die House of Clubs App (HoC-App) von 11teamsports zu bestellen. 
 
 
Ab Mitte November 2024 haben alle JugendspielerInnen, sowie TrainerInnen und Betreuer über den Registrierungslink die Möglichkeit, ihre Trainingsklamotten inkl. Veredelung direkt über die HoC-App zu bestellen. Ab Anfang 2025 wird dies auch für unsere anderen Abteilungen. Fans und Mitglieder werden ab Anfang 2026 ebenfalls die Möglichkeit haben Artikel unserer Vereinskollektion online zu bestellen.
 
Alle weiteren Infos findet ihr hier.   
 
  

 

 

+++Alle News per WhatsApp+++

Kein Ergebnis mehr verpassen mit unseren Whatsapp News! Liveticker, Spielberichte, Stadionheft und alles was sonst noch so auf dem Hülenberg los ist, bequem per Nachricht direkt auf dein Handy!

So funktioniert´s: 

Speichere die Nummer 07325 4090704 in deinen Kontakten ab und sende uns eine WhatsApp Nachricht mit "FVS" - und schon bist du dabei!

 

Aktive Herren

+++Auch die erstmalige Führung reicht am Ende nicht für die ersten Punkte in der Landesliga+++

19.10.2025

Bericht: Jan Beigelbeck, Heidenheimer Zeitung

Herren I:

FV Sontheim I - TSV Bernhausen 1:2 (1:1)

Es bleibt eine bittere Saison für den FV Sontheim: Nach zehn Spielen steht der Aufsteiger weiter bei null Punkten. Gegen den TSV Bernhausen reichte auch eine 1:0-Führung nicht zum ersten Punktgewinn in der Landesliga.
 
Es soll einfach nicht sein für die Fußballer des FV Sontheim: Auch im zehnten Spiel in der Landesliga steht das Team von Trainer Sebastian Knäulein am Ende mit leeren Händen da und hängt weiter bei null Punkten fest. Dabei hatte das Heimspiel gegen den TSV Bernhausen aus FV-Sicht gut angefangen: In der 20. Minute brachte Abwehrspieler Tobias Hörger den Aufsteiger per Kopf nach Vorlage von Jorgo Kentiridis in Führung. Die verteidigten die Sontheimer zunächst gut, doch drei Minuten vor dem Pausenpfiff sorgte ein schöner Fernschuss der Gäste für den Ausgleich.
 
Nach Wiederbeginn wollte die Heimmannschaft wieder in Führung gehen, doch in der 65. Minute schlug erneut Bernhausen zu. Der Tabellenvierte ließ im weiteren Verlauf nichts mehr zu und so blieb es beim aus Sontheimer Sicht unglücklichen 1:2. Besonders bitter war, dass es den Spielern von Knäulein nach mitunter deutlichen Niederlagen zuletzt auch nach einer Führung nicht gelang am Ende Punkte mitzunehmen. Mit einem Torverhältnis von 4:34 bleibt der Aufsteiger damit abgeschlagen Letzter der Landesliga – sechs Zähler hinter dem TV Echterdingen.
 
 

+++Deutliche Niederlage gegen den SV Söhnstetten+++

Herren II:

FV Sontheim II - SV Söhnstetten 1:4 (1:3)

Nach der 4:2-Niederlage bei der SGM Königsbronn/Oberkochen empfing unsere "Zweite" zum Heimspiel den SV Söhnstetten, ein Team, welches sich aktuell in den Top 5 der Liga zeigt. Unsere Jungs nahmen sich viel vor, denn in der Tabelle ist es nach wie vor sehr eng und jeder Punkt zählt. In der 8. Minute schlug der SV Söhnstetten dann eiskalt zu in ging durch Lars Schmidt früh mit 0:1 in Führung. Nur vier Minuten später dann der nächste Rückschlag, denn die Gäste erhöhten durch Tom Häberle auf 0:2 (12.). Die Gäste aus Söhnstetten waren phasenweise sehr überlegen und unsere Jungs schwammen in der Abwehr regelrecht. Nach 35. Minuten war es dann Florian Häberle, der auf 0:3 erhöhte. In der 38. Minute gab es dann einen kleinen Lichtblick für unsere Jungs - nach einem Foul an Timo Mühlberger verkürzte Steven Färber per Elfmeter auf 1:3. Nach dem Seitenwechsel waren unsere Jungs bemüht einen weiteren Treffer zu erzielen, mussten aber gleichzeitig auch aufpassen, nicht gänzlich unter die Räder zu geraten. Den Schlusspunkt der Partie setzte Alexander Schmid in der 83. Minute mit dem Treffer zum 1:4. Unsere Jungs rutschen durch die Niederlage auf den letzten Tabellenplatz ab (16.), haben aber auf den 10. Platz der Tabelle lediglich drei Punkte Rückstand. Am kommenden Wochenende bestreiten unsere Jungs erneut ein Heimspiel. Gegner ist der TKSV Giengen, der mit 2 Punkten mehr nur knapp über dem FVS steht. Bereits in der zweiten Runde des Bezirkspokals kam es in dieser Saison zum Aufeinandertreffen mit dem TKSV Giengen. In einem spannenden Spiel mussten sich unsere Jungs in dieser Partie knapp geschlagen geben, doch das Motto für Sonntag ist klar: Verlieren verboten. Anpfiff ist um 13:00 Uhr auf unserem Hülenberg.

 

+++Zwei Spiele binnen vier Tagen+++

Herren res.:

FV Sontheim res. - SV Söhnstetten res. 2:0 (1:0)

Spfr Fleinheim res. - FV Sontheim res. 4:2 (4:0)

Gleich zweimal binnen vier Tagen war unser Reserve-Team in der vergangenen Woche gefordert. Während am unter der Woche das Nachholspiel bei den Sportfreunden Fleinheim auf dem Programm stand, welches wenige Wochen zuvor aufgrund des schlechten Platzzustandes abgesagt wurde, stand nur wenige Tage später das Heimspiel gegen den SV Söhnstetten an.

Zunächst ein kleiner Rückblick auf das Spiel unter der Woche: Die erste Hälfte der Partie wurde regelrecht verschlafen und so lagen unsere Jungs in der 38. Minute bereits mit 4:0 zurück. Immerhin erzielte Pascal Walliser in der 39. Minute den Treffer zum 4:1, dies gab zumindest ein wenig Hoffnung für die zweite Halbzeit. Die zweite Halbzeit gestaltete sich tatsächlich ausgeglichen. Luca Dörner verkürzte in der 70. Minute auf 4:2, doch dabei blieb es dann am Ende auch und unsere Jungs kassierten die erste Niederlage der Saison. 

Nur vier Tage nach dem Nachholspiel hieß der Gegner dann SV Söhnstetten - das Tabellenschlusslicht der Liga. Nach rund einer halben Stunde erzielte Mike Schenk den 1:0-Führungstreffer für den FVS (27.). Das Spiel blieb lange Zeit offen, doch Luca Dörner beseitigte in der 88. Minute die letzten Zweifel am Heimsieg und machte mit seinem Treffer zum 2:0 den Deckel drauf. Am kommenden Sonntag bestreiten unsere Jungs erneut ein Heispiel. Gegner ist der TKSV Giengen, Anpfiff ist um 11:00 Uhr auf unserem Hülenberg.

 

 

 

Frauen

+++Schützenfest bei der SGM Neuler/Wasseralfingen+++
 
17.10.2025
 
SGM Neuler/Wasseralfingen - SGM Sontheim/Hohenmemmingen 0:8 (0:4)
 

Nach den vergangenen zwei Spielen, die für unsere Damen mit einer Niederlage endeten, galt es heute im erneuten Auswärtsspiel gegen die SGM DJK-SV Wasseralfingen/Neuler die nächsten drei Punkte einzufahren.

Die SGM Hohenmemmingen/Sontheim begann konzentriert und spielerisch überlegen. Dadurch war es nur eine Frage der Zeit, wann das erste Tor fiel. Dies war in der 12. Spielminute der Fall - nach einem schönen Steckpass von Adelina Besler, konnte Lisa Krempel den Ball unbedrängt an der Torhüterin vorbeilegen. Die SGM war weiterhin die bessere Mannschaft und erzielte in der 17.  Spielminute das 0:2 durch Janine Velez. Nach einem schönen Zusammenspiel über das Mittelfeld, konnte Hannah Bäuerle im Anschluss ihr Tempo ausnutzen und erzielte mit einem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel, das 0:3 für die SGM. Kurz vor der Pause war es dann erneut Lisa Krempel, die die Führung zum 0:4 ausbauen konnte.

Die SGM konnte zufrieden in die Halbzeitpause gehen, da sie bis dato die spielerisch absolut überlegene Mannschaft waren. Dasselbe Bild bot sich auch in der zweiten Hälfte. Bereits in der 55. und 59. Spielminute erhöhten Janine Velez und Lisa Krempel zum 0:5 und 0:6. Anschließend beruhigte sich das Spiel ein wenig, die SGM ließ den Ball laufen, wohingegen die SGM -DJK SV Wasseralfingen/Neuler zumeist hinterlaufen musste. In der 80. Spielminute durfte die SGM jedoch noch einmal jubeln, nachdem Torhüterin Jana Schwille, die aufgrund einer Handverletzung auf dem Feld auflief, in Stürmermanier den Ball über die Linie drückte. Beim 0:7 sollte es jedoch nicht bleiben - kurz vor Schluss reihte sich auch Flügelspielerin Julia Schwegler mit einem platzierten Schuss ins Eck in die Liste der Torschützinnen ein. Das Spiel endete also 0:8 für unsere Damen. Mit diesem Ergebnis und dem gesamten Spielverlauf kann man zufrieden sein und die Euphorie hoffentlich in die kommenden Spiele mitnehmen. Nächste Woche gilt es die Siegesserie fortzusetzen, erneut auswärts beim FC Härtsfeld.

 
 

Junioren

+++Aktuelle Trainingszeiten unserer Junioren & Juniorinnen+++

Stand: 16.09.2025

Aktuelle Infos zu den Trainingszeiten der jeweiligen Mannschaften bekommt ihr von den jeweiligen Trainern/Übungsleitern. Die Kontaktdaten der Trainer/Übungsleiter findet ihr im Bereich Jugendfußball. 

Die aktuellen Trainingszeiten im Überblick (Hinrunde 2025/26):

B-Mädchen:          U17                                  Mo + Do 17:30 - 19:00 Uhr                         Sportplatz Sontheim

A-Jugend:            Jahrg. 07/08                      Mo + Mi 19:00 - 20:30 Uhr                          Sportplatz Hermaringen

B-Jugend:            Jahrg. 09/10                      Mi + Fr 17:30 - 19:00 Uhr                            Sportplatz Sontheim

C-Jugend:            Jahrg. 11/12                      Mo + Mi 17:30 - 19:00 Uhr                           Sportplatz Sontheim

D-Jugend:            Jahrg. 13/14                     Mo + Do 17:30 - 19:00 Uhr                           Sportplatz Sontheim

E-Jugend:            Jahrg. 15/16                      Mo + Mi 17:30 - 19:00 Uhr                           Sportplatz Sontheim

F-Jugend:            Jahrg. 17/18                      Do 17:30 - 19:00 Uhr                                    Sportplatz Sontheim

Bambini:              Jahrg. 2019 und jünger     Do 17:00 - 18:15 Uhr                                    Sportplatz Sontheim