Aktionen & Allgemeines

 

+++Scheine für Vereine+++

Bei unserem Partner und Goldsponsor Rewe gibt es wieder die Aktion Scheine für Vereine. Ab einem Einkaufswert in Höhe von 15€ erhaltet ihr einen Vereinsschein. Diesen könnt ihr dann ganz einfach mit der Rewe App oder online einlösen und dem FV Sontheim zuordnen. Gerne könnt ihr die Vereinsscheine auch einfach direkt im Rewe-Markt in Sontheim bei den Kassen in eine unserer Vereinsschein-Sammelboxen einwerfen. In welche Box des FV Sontheim ihr den Schein einwerft spielt keine Rolle, denn die Scheine werden dem Gesamtverein und nicht einzelnen Abteilungen im Verein zugeordnet. Die gesammelten Vereinsscheine können gegen tolle Prämien eingelöst werden. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

 

 

 

+++Elfmeterturnier 2023 - Safe the date!+++

Unser Elfmeterturnier geht am Freitag, den 21.07.2023 in eine neue Runde! Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier und eine geile Party mit Euch - safe the date! Anmeldungen sind ab sofort per Mail möglich. Alle weiteren Infos findet ihr hier.

 

 
+++Fundsachen+++
 
Ihr habt etwas auf unserem Sportgelände vergessen? Dann schaut doch mal bei unseren Fundsachen rein - hier findet ihr alle Gegenstände die im Herbst & Winter 2022 liegen gelassen wurden.
 
  

 

 

 
 
 
+++FSJ Sport und Schule+++

Der FV Sontheim ist eine anerkannte Einsatzstelle im Sport für den Bundesfreiwilligen Dienst in Baden Württemberg. Im kommenden Schuljahr 2022/23 bleibt unsere FSJ-Stelle leider unbesetzt.

 

 

 

+++Jetzt neu: alle News per WhatsApp+++

Kein Ergebnis mehr verpassen mit unseren Whatsapp News! Liveticker, Spielberichte, Stadionheft und alles was sonst noch so auf dem Hülenberg los ist, bequem per Nachricht direkt auf dein Handy!

So funktioniert´s: 

Speichere die Nummer 07325 4090704 in deinen Kontakten ab und sende uns eine WhatsApp Nachricht mit "FVS" - und schon bist du dabei!

 

Aktive Herren

+++Sieg beim Topspiel in Nattheim+++

Bericht: Jochen Gerstlauer, Heidenheimer Zeitung

Bilder: Oliver Vogel, Heidenheimer Zeitung

Herren I: 

TSG Nattheim I - FV Sontheim I 1:2 (0:1)

Vor 300 Zuschauern: Stimmen zum Sieg des FV Sontheim bei der TSG Nattheim

Was für eine Spannung! Der FV Sontheim setzte sich bei der bis dahin punktgleichen TSG Nattheim mit 2:1 durch. Was die Spieler Tobias Hörger, Fabian Matuschek, Florian Horsch und Bernd Klein sowie die beiden Trainer Sebastian Knäulein und Maximilian Laible dazu sagen:

Es war ein Spitzenspiel, das den Namen verdiente: zwei offensivstarke Teams, bestes Fußballwetter bei knapp 25 Grad auf dem Sportplatz auf der Halde und knapp 300 Zuschauer, die ein insgesamt spannendes Bezirksligaspiel zu sehen bekommen sollten. Die Konstellation TSG Nattheim gegen FV Sontheim konnte spannender kaum sein. Beide Mannschaften waren punktgleich mit Bargau an der Spitze der Tabelle mit erheblichem Abstand zum Viertplatzierten.

Nattheim musste auf Stürmer Patrick Brümmer verzichten

TSG-Trainer Maximilian Laible hatte personell etwas Sorgenfalten auf der Stirn, denn sein wieder zu alter Stärke gekommener Top-Stürmer Patrick Brümmer musste wegen eines kurzfristigen grippalen Infektes passen. Aber auch FV-Trainer Sebastian Knäulein musste auf seinen Mittelfeldmotor Jonathan Mack verzichten.

Nattheim wollte seine Kopfballhohheit ausnutzen und von Beginn an suchten die Gastgeber den kopfballstarken Bernd Klein in der Offensive. Sontheim hatte zwar mehr Ballbesitz, aber zwingend war in der ersten halben Stunde auf beiden Seiten nichts zu sehen.

In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nutzte dann der Sontheimer Fabian Matuschek eine unübersichtliche Situation im TSG-Strafraum aus und knallte den Ball aus zehn Metern ins Gehäuse der Nattheimer. TSG-Keeper Tobias Franke war noch dran, aber der Ball war zu scharf getreten.

Nattheim gleicht mit Fallrückzieher aus

Mit einer insgesamt verdienten Führung ging es in die Kabine. Der Nattheimer Nachwuchs war mit Trommeln und Fahnen ausgestattet und peitschte seine Mannschaft nach vorne. Auch Rauchkerzen in Rot/Blau kamen zum Einsatz. Und tatsächlich schaffte Franz Fischer mit einem schönen Fallrückzieher in der 47. Minute den viel umjubelten Ausgleich.

Das Spiel war umkämpft, die Zuschauer emotionsgeladen und beide Trainer unter Anspannung. Man wusste, wer das nächste Tor schießen wird, hat gute Chancen die drei Punkte mitzunehmen. FV-Kapitän Daniel Gentner fasste sich in der 72. Minute ein Herz und dribbelte in den Strafraum, wo ihn TSG-Abwehrspieler Niklas Zimmermann nur noch mit einem Foul stoppen konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Kastler sehr sicher zur erneuten Führung.

Nattheim drückte in den letzten Minuten auf den Ausgleich und hatte noch große Chancen auf das 2:2, aber Alois Reinelt im Tor der Sontheimer hielt den Sieg letztlich fest.

Reaktionen des FV Sontheim:

Für Tobias Hörger vom FV Sontheim war der Sieg verdient. „Wir haben kämpferisch toll dagegen gehalten und sind defensiv richtig stark gestanden“, so der 27-jährige Linksverteidiger. „Absolut, volle Lotte“, sagte Hörger abschließend zur Frage ob es jetzt nur noch Aufstieg heißen kann. Genauso sieht es der Torschütze zur 1:0-Führung der Sontheimer, Fabian Matuschek: „Es sind wichtige Punkte für den Aufstieg zwar, aber die Sache ist noch nicht entschieden.“ Matuschek ist sich sicher, dass es bis zum Schluss spannend bleiben wird.

Für FV-Trainer Sebastian Knäulein war es am Ende ein verdienter Erfolg für seine Mannschaft. „Wir müssen jetzt noch die letzten beiden Spiele gewinnen, wenn wir hoch wollen“, so Knäulein, der keinen Vorteil darin sah, dass auf der Gegenseite Patrick Brümmer ausgefallen ist. „Ob das ein Vorteil war, ist rein spekulativ, denn schließlich ist bei uns Jonathan Mack ausgefallen.“

Reaktionen der TSG Nattheim

Auf Nattheimer Seite war die Ernüchterung nach dem tollen Auftritt eine Woche zuvor in Bargau (4:1) groß. Torjäger Bernd Klein war nach dem Spiel etwas ratlos, warum nicht an die gute Leistung angeknüpft wurde. „Für uns ist das zunächst mal ein herber Rückschlag im Aufstiegskampf. Dennoch ist noch alles offen, weil Sontheim auch noch gegen Bargau spielt. Heute haben einfach Nuancen gefehlt, denn die kämpferische Einstellung hat absolut gepasst“, so der 38-Jährige. Nattheims Mittelfeldspieler Florian Horsch brachte es nüchtern auf den Punkt: „Letzte Woche konnten wir jubeln, aber heute ist es natürlich extrem bitter.“

Für Nattheims Coach Maximilian Laible wäre am Ende eine Punkteteilung gerecht gewesen: „Wir bekommen zwei dumme Standards, da hat die Zuordnung nicht gestimmt, zudem hatten wir nicht die Möglichkeiten von der Bank.“ Auf die Aufstiegsfrage angesprochen meinte Laible: „Solange es rechnerisch noch möglich ist, werden wir alles geben.“

 

 

 

++Niederlage im Abstiegskampf beim SV Großkuchen+++

22.05.2023

Herren II:

SV Großkuchen - FV Sontheim II 1:0 (1:0)

Am vergangenen Sonntag war unsere "Zweite" beim SV Großkuchen gefordert. In Großkuchen sollten unbedingt Big Points im Abstiegskampf eingefahren werden, doch am Ende ging das wichtige Spiel mit 1:0 verloren, nachdem Jochen Scherieble in der 22. Minute das Tor des Tages für den SV Großkuchen erzielte. In der zweiten Hälfte waren unsere Jungs zwar am Drücker, doch konnten den Ball leider nicht im Tor unterbringen. Durch die Niederlage rutschen unsere Jungs auf den 13. Tabellenplatz ab - je nach der Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga in die Kreisliga A3 würde dies womöglich einen Abstiegs- bzw. Abstiegsrelegationsplatz bedeuten. Für unsere "Zweite" heißt es in den letzten beiden Spielen alles geben für den Klassenerhalt. Die Gegner in den letzten beiden Spielen sind der SV Mergelstetten und die SGM Burgberg/Hohenmemmingen.

 

 

+++Auswärtssieg beim SV Großkuchen+++

Herren-res.: 

SV Großkuchen res. - FV Sontheim res. 0:4 (0:3)

Nachdem unsere "Dritte" in der vergangenen Woche spielfrei war ging es zum Auswärtsspiel zum Tabellenletzten SV Großkuchen. Bereits in der 11. Minute konnte Alejandro Navarro den FVS in Führung bringen. Luis Dörner erhöhte nach einer halben Stunde auf 0:2. Noch vor dem Seitenwechsel stellte Maximilian Benz die Weichen mit seinem Treffer zum 0:3 deutlich auf Sieg (40.). Auch nach der Halbzeit war unser Reserve-Team klar die spielbestimmende Mannschaft. Ahmad Alhamad erzielte in der 54. Minute den Treffer zum 0:4 Endstand. Im Saisonendspurt bestreitet unser Reserve-Team aufgrund von einigen Nachholspielen noch 4 Spiele in 2 englischen Wochen. Die Gegner sind hierbei der TKSV Giengen, der SV Söhnstetten, der FC Härtsfeld 03 und die SGM Burgberg/Hohenmemingen.

Frauen

+++Erneut eine deutliche Niederlage+++

TSV Langenbeutingen - FV Sontheim 7:0 (4:0)
 
Langzeitausfälle und eine von Woche zu Woche lang und länger werdende Ausfallliste machen unseren Frauen das Leben sehr schwer. Nicht nur die Liga, sondern überhaupt noch antreten zu können. Beim TSV Langenbeutingen (Kreis Heilbronn), ebenfalls ein Abstiegskandidat in der Landesliga gab es leider wieder eine hohe Niederlage. Am Ende ging das Spiel deutlich mit 7:0 verloren, doch trotz der allgmein schwierigen Situation traten unsere Mädels die 160 Kilometer lange Reise an und fanden eine sportliche Lösung für dieses Spiel. 

Junioren

+++Aktuelle Trainingszeiten unserer Junioren+++

Aktuelle Infos zu den Trainingszeiten der jeweiligen Mannschaften bekommt ihr von den jeweiligen Trainern/Übungsleitern. Die Kontaktdaten der Trainer/Übungsleiter findet ihr im Bereich Jugendfußball. Achtung: Diese werden derzeit aktualisiert!

Die aktuellen Trainingszeiten im Überblick (Rückrunde Saison 2022/23):

B-Mädchen:          U17                                  Mo + Do 17:30 - 19:00 Uhr                     Sportplatz Sontheim

A-Jugend:            Jahrg. 04/05                      Mo + Mi 19:00 - 20:30 Uhr                     Sportplatz Hermaringen

B-Jugend:            Jahrg. 06/07                      Di + Fr 17:30 - 19:00 Uhr                       Sportplatz Sontheim

C-Jugend:            Jahrg. 08/09                      Mo + Do 17:30 - 19:00 Uhr                    Sportplatz Hermaringen

D-Jugend:            Jahrg. 10/11                      Mo + Mi 17:30 - 19:00 Uhr                     Sportplatz Sontheim

E-Jugend:            Jahrg. 12/13                      Mo + Mi 17:30 - 19:00 Uhr                     Sportplatz Sontheim

F-Jugend:            Jahrg. 14/15                      Di + Do 17:30 - 19:00 Uhr                      Sportplatz Sontheim

Bambini:              ab Jahrg. 2016/17             Do. 17:30 - 19:00 Uhr                             Sportplatz Sontheim