Spielberichte & Ergebnisse Frauen
Spielberichte Landeliga 2022/2023

Alle guten Dinge sind drei - nachdem das Spiel zwischen dem FV Sontheim und dem 1. FC Normannia Gmünd im Vorfeld zweimal verschoben wurde hat es nun im dritten Anlauf geklappt. Freitagabend, Flutlichtspiel und ein nasser, aber gut bespielbarer Rasen - nahezu perfekte Bedingungen für ein Duell im Abstiegskampf. Die ersten Minuten hielt der FVS den Ball in den eigenen Reihen. Mit der ersten Balleroberung im Spiel kombinierten sich die Gmünderinnen nach vorne und nutzten ihre erste Torchance eiskalt: Nach einer Flanke war Franka Arnholdt zur Stelle und erzielte das 0:1 (4.). Durch einen Doppelschlag (08./11.) erhöhten die Gmünder bereits in der Anfangsphase auf 0:3. Bis zur 20. Minute hätten die Gäste die Führung nach einigen guten Torchancen und einem Lattenkracher noch weiter ausbauen können. Anschließend fingen sich die Gastgeberinnen ein wenig und kamen durch Nicole Baranyai und Katharina Voitl das ein oder andere Mal vor das Tor der Gäste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Eva Koblischke noch das 0:4 (40.). Mit einem deutlichen Rückstand ging der FVS in die Kabine. In der zweiten Halbzeit trat der FVS etwas geordneter auf, doch in der 52. Minute schraubte Gäste-Stürmerin Selina Grätzel das Ergebnis auf 0:5. Der FVS gab trotz des hohen Rückstandes nicht auf und hatte mehr Spielanteile. In der 70. Minute erzielte Katharina Voitl den 1:5 Anschlusstreffer für den FVS. Im Anschluss (75.) gab es eine etwas kuriose Spielunterbrechung, denn plötzlich fuhr der Rasenmähroboter auf das Spielfeld. Nachdem der Roboter gestoppt und wieder in seiner Garage geparkt werden konnte, konnte das Spiel fortgesetzt werden. Der FVS war weiterhin am Drücker und scheiterte durch zwei Lattentreffer von Tina Straub und Katharina Voitl (77./83.) denkbar knapp. Den Schlusspunkt der Partie setzte Julia Rönsch mit dem Treffer zum 1:6 für die Normannia (87.). Die Nachspielzeit musste der FVS nach einer gelb-roten Karte in Unterzahl bestreiten. Letztendlich gewannen die in der ersten Hälfte stark aufspielenden Gäste verdient, das Ergebnis fiel allerdings deutlich zu hoch aus.

Spielbericht 30.04.2023
Bild: Markus Brandhuber, Heidenheimer Zeitung
FV Sontheim - SV Sülzbach 4:3 (3:2)
Abstiegskampf pur: Nach einem frühen 0:2 Rückstand Moral bewiesen, aufopferungsvoll gekämpft und in letzter Sekunde den Siegtreffer erzielt
Bei sonnigem Wetter empfingen die Damen des FV Sontheim den Tabellenletzten SV Sülzbach (Kreis Heilbronn) zum Landesliga-Heimspiel auf dem Hülenberg.
Der FVS muss weiterhin viele verletzungsbedingte Ausfälle verkraften - auch Katharina Voitl und Nicole Nusser fielen kurzfristig noch verletzungsbedingt aus. Trotz den zahlreichen Ausfällen kam der FVS zunächst gut in die Partie und ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
Nach 12 Minuten gingen die Gäste dann aus dem Nichts mit ihrem ersten Angriff in Führung: Nach einem Foulspiel verwandelte Jessica Kranzioch den fälligen Elfmeter souverän zum 0:1. Für den FVS kam es noch dicker, denn nur eine Minute später erhöhte Grace Dicks mit einem Sonntagsschuss auf 0:2 für die Gäste (13.). Die Gastgeberinnen waren sichtlich ein wenig geschockt nach diesem Doppelschlag, doch spätestens ab diesem Zeitpunkt dann die spielbestimmende Mannschaft. Nach einigen Torabschlüssen konnte der SV Sülzbach nicht entscheidend klären und der FVS setzte entschlossen nach, wodurch Nicole Baranyai auf 1:2 verkürzte (22.). Die Gastgeberinnen drängten auf den Ausgleich und waren nur vier Minuten nach dem Anschlusstreffer erneut erfolgreich - nach einem Eckball traf Miriam Hanemann per Kopf zum 2:2 (26.). Wiederrum keine fünf Minuten später war Tina Straub nach einer tollen Einzelleistung zum 3:2 erfolgreich (30.) - Führung für den FVS, Spiel gedreht! Von den Gästen war nichts zu sehen und der FVS hätte die Führung vor der Pause auch durchaus noch ausbauen können, doch letztendlich ging es mit 5 Treffern in der Partie in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel flachte das Niveau etwas ab: Torraumszenen gab es eher selten, dafür etliche Ballverluste und Foulspiele auf beiden Seiten. Die Schlussviertelstunde musste der FVS dann nach einer gelb-roten Karte in der 77. Minute Unterzahl bestreiten. In der 83. Minute kamen die Sülzbacherinnen durch Nilay Atasoy zum 3:3-Ausgleich. Die Kräfte bei den in Unterzahl spielenden Sontheimerinnen schwanden, doch aufgeben war keine Option. Zwei Minuten später lag die erneute Führung für den FVS in der Luft, doch Tara Wankmiller und Hava Nur Tastan verpassten um Zentimeter. Die Gastgerbinnen drängten auf den Siegtreffer und waren oftmals nur durch Foulspiele zu stoppen. Die Nerven lagen blank und der Unparteiische hatte in der Schlussphase alle Hände voll zu tun: In der sechsminütigen Nachspielzeit verwies er Gäste-Spielführerin Damla Krause in der 94. Minute nach einer Unsportlichkeit mit der Ampelkarte des Feldes. Doch damit war die Partie noch nicht beendet - ein letzter langer Ball der Sontheimerinnen landete bei Tara Wankmiller, die den Ball mit einem sehenswerten Schuss zum verdienten 4:3 in den Torwinkel hämmerte (95.). Danach pfiff der Unparteiische zwar nochmals an, doch in der FVS verteidigte in der Schlussminute leidenschaftlich und bringt den Sieg in letzter Sekunde am Ende über die Zeit und gewinnt erstmal in diesem Kalenderjahr. Durch den Sieg hat der FVS nun nur noch lediglich einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz. Am kommenden Sonntag (13 Uhr) sind die Sontheimerinnen zum Derby beim FC Ellwangen zu Gast.
Spielbericht 23.04.2023
TSV Wendlingen - FV Sontheim 11:1 (4:1)
Bei sonnigen und schwülen Temperaturen ging es zum Auswärtsspiel nach Wendlingen. Die Gäste, die seit dem vergangenen Spieltag neuer Tabellenführer der Landesligastaffel 1 sind kamen auf ihrem heimischen Kunstrasen gut ins Spiel und führten bereits nach einer knappen Viertelstunde mit 3:0 (2., 12., 14.). Für einen kleinen Lichtblick auf Seiten der Gäste sorgte Katharina Voitl in der 30. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 3:1. Noch vor dem Seitenwechsel kamen die Gastgeberinnen durch Hanna Schmidt zu einem weiteren Treffer und erhöhten auf 4:1. Im zweiten Spielabschnitt gelang den starken Wendlingerinnen nach wie vor alles und so lautete der Spielstand in der 70. Minute 10:1. Kurz vor Spielende kam es noch dicker für den FVS und der TSV erhöhte noch auf 11:1. Nach einem allemal gebrauchten Sonntag empfängt der FVS am kommenden Wochenende den Tabellenletzten SV Sülzbach.
Spielbericht 16.04.2023


Spielbericht 02.04.2023
SV Hoffeld - FV Sontheim 3:0 §Sonderwertung
Aufgrund zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen, sowie einigen Langzeitausfällen mussten unsere Damen das Spiel beim SV Hoffeld absagen und das Spiel ging durch eine Sonderwertung mit 3:0 am grünen Tisch verloren. Unsere Damen hätten gerne eine sportliche Lösung gefunden, doch die Gesundheit steht an erster Stelle.
Spielbericht 19.03.2023
TV Jebenhausen - FV Sontheim 5:4 (1:4)
Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde waren die Damen des FVS beim Tabellenzweiten in Jebenhausen zu Gast. In einem spektakulären Hinspiel stand am Ende ein torreiches 4:4 zu Buche - und auch im Rückspiel gab es Tore am Fließband, leider am Ende mit einem unglücklichen Ende für den FVS. Bei frühlingshaften Temperaturen erwischte der FVS auf dem Kunstrasenplatz einen Traumstart. Bereits in der zweiten Spielminute war Tina Straub im Strafraum nur durch ein Foulspiel zu stoppen - den fälligen Strafstoß verwandelte Straub souverän zur frühen 0:1-Führung. Wenige Augenblicke später erhöhte Sara Boy auf 0:2 für die Gäste (5.). Nach knapp einer Viertelstunde kombinierte sich der FVS über die linke Außenbahn nach vorne - Katharina Voitl vollendete die Flanke mit einer Direktabnahme zum 0:3. Anschließend kamen auch die Gastgeberinnen zu ersten Tormöglichkeiten und der Pfosten verhinderte den Anschlusstreffer. In der 36. Minute war es erneut Tina Straub, die sich über die linke Außenbahn durchsetzen konnte, die Torhüterin überspielte und zum 0:4 einnetzte. Auf diesen Treffer hatte der TV Jebenhausen jedoch im direkten Gegenzug eine Antwort parat und verkürzte durch Sabrina Mulke zum 1:4 Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel wachte der Tabellenzweite auf und setzte die tief stehenden Gäste immer mehr unter Druck. In der 58. Minute war es auf Seiten der Gastgeberinnen erneut Sabrina Mulke, die für den TVJ auf 2:4 stellte. Der FVS kontrollierte die erste Spielhälfte, doch im zweiten Spielabschnitt spielten nur noch die Gastgeberinnen. In den letzten zehn Minuten der Partie fielen noch drei weitere Treffer und der TV Jebenhausen stellte den Spielverlauf komplett auf den Kopf: Top-Torjägerin Sabrina Mulke erzielte mit ihrem dritten und vierten Treffer den Ausgleich zum 4:4 (81./89.). In der Nachspielzeit war es Lea Walker mit einem direkten Freistoßtreffer, die den 5:4-Siegtreffer für die Gastgeberinnen erzielte. Ein extrem bitterer Spielverlauf für den FVS, der nach einer deutlichen Führung am Ende mit leeren Händen da stand. Am kommenden Sonntag (11 Uhr) empfangen die Sontheimerinnen den 1. FC Normania Gmünd zum Nachbarschaftsduell.
Spielbericht 12.03.2023
Spielbericht 27.11.2022
Bild: Heidenheimer Zeitung

Spielbericht 13.11.2022
SpVgg Gröningen-Satteldorf - FV Sontheim 4:1 (4:0)
Zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde ging es für die Kickerinnen des FVS zum noch ungeschlagenen Tabellenführer nach Satteldorf.
Die Gäste kamen zunächst gut ins Spiel und kombinierten sich mit starkem Passspiel in die Spielhälfte des Gegners. In der 12. Minute waren die Gastgeberinnen mit ihrem ersten Torabschluss eiskalt erfolgreich: Ein langer Ball flog über die gesamte Sontheimer Mannschaft hinweg und Top-Spielerin Patricia Hanebeck vollendete zur 1:0 Führung für die SpVgg. Nur zwei Minuten später musste der FVS einen weiteren Gegentreffer hinnehmen - Linda Megerle war nach einem Eckball mit dem Kopf zur Stelle. Nachdem der FVS weiterhin nicht kompakt genug stand und den Ball nicht entscheidend klären konnte klingelte es in der 25. Minute bereits ein drittes Mal, Viola Lehnert erhöhte auf 3:0 für die Gastgeberinnen. Der FVS fand in der Offensive kaum Entlastung und die SpVgg blieb weiterhin brandgefährlich im Spiel nach vorne. Noch vor dem Seitenwechsel war es abermals Patricia Hanebeck, die, die vermeitliche Vorentscheidung erzielte und das Ergebnis auf 4:0 schraubte (42.). Mit dem deutlichen Vorsprung der Gastgeberinnen zur Pause war der FVS noch gut bedient, denn die SpVgg hatte noch vor dem Seitenwechsel zwei weitere dicke Tormöglichkeiten: Zunächst vergab Patricia Hanebeck freistehend, ehe Stefanie Schmidt am Torpfosten scheiterte (45.). Nach Wiederbeginn der zweiten Halbzeit zeigte sich der FVS kompakt stehender, doch allgmein flachte die Partie etwas ab und der Tabellenführer nahm etwas das Tempo raus. Tina Straub erzielte nach einem Sololauf in der 48. Minute den Anschlusstreffer zum 4:1. Bitter für den FVS: Sowohl Kathatina Voitl, als auch Hannah Baamann mussten angeschlagen das Spielfeld verlassen und konnten nicht weitermachen. Die SpVgg kam noch das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor der Gäste, doch FV-Keeperin Sara Boy parierte glänzend. Nach einem Schuss aus der zweiten Reihe verhinderte auch der Querbalken einen weiteren Torerfolg der SpVgg (76.). Am Ende blieb es beim verdienten 4:1-Sieg für die Gastgeberinnen. Am kommenden Wochenende ist der FVS spielfrei. Das letzte Spiel der Hinrunde steigt dann am 27.11. (11 Uhr) auf dem Sontheimer Hülenberg. Zu Gast ist der Tabellennachbar FC Biegelkicker Erdmannhausen.
Spielbericht 06.11.2022
FV Sontheim - TSV Langenbeutingen 3:1 (2:1)
Zum vorletzten Heimspiel der Hinrude hatten die Damen des FV Sontheim bei nebligen Witterungsverhältnissen den Tabellenvorletzten TSV Langenbeutingen zu Gast. Der FVS begann schwungvoll und bereits nach wenigen Sekunden zappelte der Ball im Netz: Nach einem langen Ball setzte sich Katharina Voitl über die rechte Außenbahn durch und traf eiskalt zur frühen 1:0 Führung (1.). In der 15. Minute erhöhte Stefanie Kreutz auf 2:0 für die Sontheimerinnen. Die Gäste von denen in der Anfangsphase nur wenig zu sehen war wurden nun etwas besser und kombinierten sich durchs Mittelfeld. Nach einem Pass in die Tiefe verkürzte Jacqueline Klimmer auf 2:1 für den TSV (26.). Anschließend verpasste es der FVS einen weiteren Treffer nachzulegen. Nachdem die Gäste den Ball nicht aus dem Strafraum bekamen, hatten die Sontheimerinnen schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Schuss von Stefanie Kreutz wurde im letzten Moment auf der Torlinie geklärt und es blieb bei der knappen, aber verdienten 2:1 Führung zur Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte war das Spiel zunächst ausgeglichen, dann ging es Schlag auf Schlag - FV-Keeperin Sara Boy parierte gegen die freistehende TSV-Angreiferin Ronja Joachim glänzend. Wenige Minuten später erhöhte Katharina Voitl mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag auf 3:1 für den FVS (56.). Der FVS verpasste nach mehreren Großchancen die Vorentscheidung mit einem möglichen vierten Treffer, doch auch die Gäste aus Langenbeutigen kamen immer wieder zu Torabschlüssen. In der Schlussphase war das Spiel von intensiven Zweikämpfen geprägt - vier gelbe Karten innerhalb von zehn Minuten waren die Folge. Ein weiterer Treffer sollte an diesem Tag nicht mehr gelingen, denn die stark mitspielende Gäste-Torspielerin Jennifer Pfeiffer war mehrfach in Libero-Manier zur Stelle. Am Ende feiert der FVS nach zuletzt vier sieglosen Spielen wieder einen Heimsieg und will den Schwung ins schwierige Auswärtsspiel beim noch ungeschlagenen Tabellenführer SpVgg Gröningen-Satteldorf mitnehmen.
Spielbericht 30.10.2022
TGV Dürrenzimmern - FV Sontheim 3:3 (3:0)
Zum weitesten Auswärtsspiel der Saison beim Verbandsliga-Absteiger TGV Dürrenzimmern (Lkr. Heilbronn) klingelte der Wecker für die Sontheimer Kickerinnen besonders früh: Treffpunkt für die rund zweistündige Anreise war bereits um 7:30 Uhr. Bereits vor dem Spiel stand fest: Der "Torfluch" soll überwunden und die lange Reise keineswegs ohne Punkte beendet werden. Der FVS fand überhaupt nicht ins Spiel. Mit dem Kopf nicht bei der Sache, in den Zweikämpfen zu weit weg von den Gegenspielerinnen und eine äußerst hohe Fehlpassquote spielten den Gastgeberinnen in die Karten. Ein Freistoß des FVS in der eigenen Hälfte wurde direkt vom Gegner abgefangen. Der TGV spielte die weit aufgerückten Sontheimerinnen gekonnt aus und ging durch Celine Wahl mit 1:0 in Führung (14.). Der FVS sichtlich geschockt vom Gegentreffer fand weiterhin überhaupt nicht statt und fand auch keine Entlastung in der Offensive. So viel in der 23. Minute folgerichtig das 2:0 für die Heimmannschaft - die Sontheimerinnen bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, wo Victoria Mahmoud mit einem Schuss aus der zweiten Reihe erfolgreich war. Der FVS schwam in der Verteidigung regelrecht und konnte es zunächst Torhüterin Sara Boy verdanken, nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein. Noch vor dem Pausenpfiff klingelte es nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung abermals im Tor des FVS, Celine Emminger war für den TGV erfolgreich (37.). Nach einer äußerst schwachen ersten Hälfte mit lediglich zwei harmlosen Torannäherungen seitens der Gäste war der FVS mit einem 3:0-Rückstand zur Pause noch gut bedient.
In einer eher ruhigen Halbzeitansprache wurden die Fehler analysiert. Auf dem Platz Fuß zu fassen, einfache Pässe zu spielen und einen schnellen Anschlusstreffer zu erzielen lauteten die Vorgaben für den zweiten Spielabschnitt. Die ersten fünf Minuten verschliefen die Sontheimerinnen erneut komplett und hatten auch hier Glück, dass Dürrenzimmern nicht noch ein viertes Tor nachlegte. In der 51. Minute gab es dann endlich den ersten gefährlichen Torabschluss des FVS, welcher zur Ecke geklärt werden konnte. Den anschließenden Eckball konnten die Gastgeberinnen nicht entscheidend klären - Amelie Goy stand goldrichtig und verkürzte für den FVS auf 3:1 (53.) Im weiteren Spielverlauf machte es der FVS besser und zeigte sich auch vor allem auch durch die schnelle Katharina Voitl in der Offensive präsent. In der Defensive konnten sich die Gäste jedoch erneut mehrfach bei ihrer Keeperin Sara Boy bedanken, die den FVS mit einigen starken Paraden vor einem weiteren Gegentreffer bewahrte und somit im Spiel hielt. In der Schlussviertelstunde hieß es dann Systemumstellung - alles oder nichts. Der FVS wollte unbedingt den Anschlusstreffer erzielen und die Systemumstellung zeigte promt Wirkung: Tina Straub drang in den Strafraum ein und wurde regelwidrig zu Fall gebracht. Der souverän leitende Unparteiische zeigte ohne zu zögern auf den Punkt - doch Sontheim und Elfmeterschießen? Diesmal klappte es! Stefanie Kreutz behielt die Nerven und verwandelte sicher zum 3:2 (77.). Zur Halbzeitpause hätte dies sicherlich kaum jemand für möglich gehalten, doch der FVS kam in der 79. Minute über vier Spielstationen tatsächlich zum Ausgleichstreffer: Nach einem Abschlag von Sara Boy verlängerte Hava Nur Tastan den Ball entscheidend auf Tina Straub, die sich über die linke Außenbahn stark durchsetzte und den Ball auf die mitgelaufene Katharina Voitl querlegte, welche zum 3:3 für den FVS einnetzen konnte! Hatte dieses verrückte Spiel nach dem Doppelschlag des FVS noch mehr oder gar eine Überraschung zu bieten? Zu bieten hatte dieses Spiel in den letzten zehn Minuten noch einiges, denn es ging auf und ab. Ein paar gelbe Karten kamen noch obendrauf, weitere Treffer gab es allerdings nicht mehr und so trat der FVS die Heimreise mit einem glücklichen Auswärtspunkt im Gepäck an. Am kommenden Sonntag (11 Uhr) ist der Tabellenvorletzte TSV Langenbeutingen auf dem Sontheimer Hülenberg zu Gast.
Spielbericht 23.10.2022
FV Sontheim - FC Ellwangen 0:1 (0:0)
Bei nebligem Herbstwetter empfingen die Frauen des FV Sontheim den FC Ellwangen zum Derby. Der FVS startete selbstbewusst und mutig mit viel Schwung nach vorne in die Partie. Nach einigen Torabschlüssen auf das Tor der Gäste gab es in der 17. Minute einen sehenswerten Kracher: Nach einem Volleyabschluss von Tina Straub aus knapp 30 Metern konnte FCE-Keeperin Anna-Lena Czech den Einschlag im Tor gemeinsam mit dem Querbalken gerade noch verhindern. Der FVS kombinierte sich weiter munter nach vorne, doch auch einen Abschluss von Miriam Hanemann konnte Czech entschärfen. Katharina Voitl scheiterte nach einer Einzelleistung über die linke Außenbahn denkbar knapp am Außennetz (32.). Es ging weiter Schlag auf Schlag, der Führungstreffer für den FVS war längst überfällig, aber auch Nicole Nussers Freistoß in der 37. Minute strich haarscharf über das Gehäuse. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kamen auch die Gäste aus Ellwangen erstmals brandgefährlich vor das Tor des FVS. Zunächst konnte ein Torschuss in höchster Not entschärft werden und auch durch den anschließenden Eckball verpasste es der FCE nur knapp, nahezu aus dem Nichts in Führung zu gehen (44.). So ging es mit einem deutlichen Chancenplus für den FVS mit einem torlosen Remis in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff erneut zwei dicke Torchancen für den FVS, doch sowohl Tina Straub, als auch Katharina Voitl scheiterten aus aussichtsreicher Position. Kaum zu glauben, aber tatsächlich wahr: Der zweite Angriff der Gäste führte zum 0:1-Führungstreffer - Zunächst setzten sich die Ellwangerinnen über die linke Außenbahn durch. Einen überlegten Querpass in die Strafraummitte schob Hannah Fetzer platziert ein (63.). Die Gastgeberinnen zeigten sich sichtlich etwas gefasst vom Rückstand, doch aufgeben in einem Spiel auf ein Tor war keine Option. Chance um Chance, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. In der 88. Minute hätte der FCE alles klar machen können nachdem Katrin Kuhn allein auf das Tor zulief. FV-Torhüterin Sara Boy konnte sich in dieser Szene im eins-gegen-eins mit einer starken Fußabwehr auszeichnen und hielt den FVS im Spiel. Es lief bereits die 90. Spielminute, der FVS warf alles nach vorne, um zumindest noch einen Punkt mitzunehmen. Tina Straub wurde im Strafraum klar gefoult und der gut leitende Unparteiische zeigte auf den Punkt. Doch an diesem Tag sollte es einfach nicht sein, der FVS vergab wie bereits in der Woche zuvor einen Strafstoß und verliert am Ende nach einer starken Leistung mit 0:1. Manchmal gibt es Tage an denen man stundenlang auf ein Tor spielen kann, doch am Ende zählt das Ergebnis. Am kommenden Sonntag (11 Uhr) reist der FVS zum weitesten Auswãrtsspiel der Saison zum Verbandsliga-Absteiger nach Dürrenzimmern (Heilbronn).
Spielbericht 16.10.2022
Spielbericht 09.10.2022
FV Sontheim - TSV Wendlingen 1:2 (0:0)
Am 6. Spieltag in der Landesliga St. 1 hatten die Frauen des FV Sontheim des TSV Wendlingen zu Gast. Bei sonnigem Oktoberwetter hatten die Gäste bereits nach wenigen Minuten die erste gute Torchance, doch die TSV-Stürmerin scheiterte nach einer Flanke freistehend vor dem Tor des FVS. In einer ansonsten eher zerfahrenen Partie mit einigen eher harmlosen Chancen auf beiden Seiten hatte Wendlingen kurz vor dem Halbzeitpfiff jedoch nochmals eine Großchance - FV-Torhüterin Sara Boy spielte jedoch gut mit und entschärfte die Situation in höchster Not. Nach dem Seitenwechsel gingen die Gãste beinahe in Führung - nach einer Flanke segelte ein Kopfball nur knapp über das Gehäuse des FVS. Anschließend war der FVS dann die etwas bessere Mannschaft und belohnte sich durch Tina Straub in der 58. Minute mit dem Führungstreffer zum 1:0. Nur wenige Minuten jubelten die Sontheimerinnen erneut: Nach einem Freistoß von Miriam Hanemann klatschte der Ball vom Pfosten zurück in den Straufraum, wo Hava Nur Tastan am schnellsten reagierte und aus kurzer Distanz einschob. Die Freude hielt allerdings nur kurz, denn der Unparteiische kannte den Treffer aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition nicht an und es blieb weiter beim knappen 1:0 für den FVS. Die Gäste wurden zunehmend stärker und verzeichneten einige Abschlüsse, der FVS zeigte sich kämpferisch und hielt dagegen. Was dann in den letzten Sekunden des Spiels noch passierte konnte sich keiner so wirklich erklären. In der 90. Minute gab es aus Sicht des FVS einen nicht berechtigten Freistoß für den TSV, wodurch die Gäste durch Mailin Merkwitza zum 1:1-Ausgleich kamen. Der Ausgleichstreffer war für die Gäste zu diesem Zeitpunkt verdient, aber für den FVS einfach nur bitter. Doch es kam noch dicker: Nach einem Pass in die Tiefe erzielten die Wendlingerinnen in der Nachspielzeit durch Leonie Hammley noch einen weiteren Treffer (91.) und der FVS musste sich durch einen ganz späten Doppelschlag trotz aufopferungsvollem Kampf am Ende mit 1:2 geschlagen geben.
Spielbericht 02.10.2022

Spielbericht 25.09.2022
Spielbericht 18.09.2022
1. FC Norm. Gmünd - FV Sontheim 5:2 (3:1)
Zum Nachbarschaftsduell waren die Frauen des FVS am 3. Spieltag in Gmünd zu Gast. Die Gastgeberinnen erwischten bei nasskaltem Herbstwetter und tiefem Geläuf den etwas besseren Start und gingen bereits in der 9. Minute durch Franka Arnholdt mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später egalisierte Tina Straub mit einem platzierten Schuss die Führung und erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1 (11.). Anschließend verpasste es der FVS in Führung zu gehen. Dies rächte sich in der 21. Minute - Daniela Klenk erzielte die erneute Führung für die Normannia. Nach dem erneuten Rückstand tat sich der FVS sehr schwer und machte sich durch einfache und unnötige Ballverluste, sowie verlorene Zweikämpfe das Leben selbst schwer und hatte Glück, dass die Gastgeberinnen ihre guten Tormöglichkeiten zunächst nicht nutzen konnten. Nach knapp einer halben Stunde war das Spiel für einige Minuten unterbrochen - der Grund: ein großer schwarzer Schwan war auf dem Spielfeld gelandet und wollte scheinbar am Spielgeschehen teilhaben. Nach der kurzen Spielunterbrechung gab es einen Freistoß für die Normannia. Daniela Klenk schaltete am schnellsten und verwertete den Abpraller zum 3:1 Halbzeitstand (36.).
Nach dem Seitenwechsel war der FVS wacher und konnte wie bereits in der Vorwoche den schnellen Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen - Nicole Nusser war mit einem sehenswerten direkten Freistoß aus halbrechter Position erfolgreich (49.). Nur wenige Minuten kam es zu einer möglicherweise entscheidenden Szene für den weiteren Spielverlauf: Katharina Voitl wurde im Strafraum durch einen hörbaren Schlag auf den Fuß regelwiedrig zu Fall gebracht. Der pfiff des Schiedsrichters, der gute Sicht hatte blieb jedoch stumm. Die Aussage des Unparteiischen, dass er Voitl für eine "Schwalbe" hätte auch die gelbe Karte zeigen können sorgte für große Aufregung beim FVS (62.). Der FVS investierte in der zweiten Hälfte viel und zeigte sich kämpferisch, musste aber in der 72. Minute durch Nicole Kottmann einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Franka Arnholdt scheiterte auf Seiten der Gmünderinnen in der Schlussviertelstunde gleich zweimal am Torpfosten. Nahezu mit dem Schlusspfiff war Daniela Klenk ein drittes Mal an diesem Tag zur Stelle und schob nach einer Flanke freistehend zum 5:2-Endstand ein. Nach einer schwachen und verschlafenen ersten Hälfte ein am Ende verdienter Sieg für die Normannia. Für den FVS war es nach zuletzt einem Sieg und einem Unentschieden die erste Saisonniederlage. Der Blick geht jedoch nach vorn und richtet sich auf das kommende Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Hoffeld (So, 11 Uhr).
Spielbericht 11.09.2022
Spielbericht 04.09.2022
TSV Heumaden - FV Sontheim 1:2 (1:2)
Zum Landesligaauftakt der Saison 2022/23 waren die Frauen des FV Sontheim beim TSV Heumaden (Raum Stuttgart) zu Gast - ein unangenehmer und spielstarker Gegner, der am Ende der vergangenen Saison den dritten Tabellenplatz belegte. Eine etwas kuriose Situation gab es bereits vor Anpfiff der Partie: Die Unparteiische bat die Gastgeberinnen die Spielkleidung zu wechseln - Heumaden kam dieser Aufforderung jedoch nicht nach, so musste der FVS kurzerhand im schwarzen Aufwärmshirt antreten.
Das Feuer, welches schon vor der Partie entbrannte nahm der FVS mit ins Spiel. Bereits in der 1. Spielminute gingen die Gäste mit der ersten Offensivaktion in Führung. Nach einem Eckball von Nicole Baranyai vollendete Tara Wankmiller per Volleyschuss zum 0:1. Der TSV Heumaden kam im direkten Gegenzug beinahe zum Ausgleich, doch die FV-Verteidigung warf sich rein und blockte insgesamt sechs Schüsse des TSV und verhinderte gemeinsam mit ihrer starken Torhüterin Carolin Gröner den Einschlag. In einem schnellen Spiel ging es auf dem Kunstrasenplatz in den Anfangsminuten hin und her. In der 9. Minute fasste sich Tina Straub ein Herz und erzielte mit einem Sonntagsschuss aus knapp 30 Metern gegen die weit vor ihrem Tor stehende TSV-Torhüterin das 0:2 für den FVS. Heumaden zeigte sich keinesfalls geschockt und spielte weiter munter nach vorne. Der Anschlusstreffer ließ nicht lange auf sich warten. Nachdem der FVS für einen kurzen Moment etwas unsortiert war und im Zentrum keinen Zugriff bekam nutzte TSV-Angreiferin Sabrina Mildner den Moment zum 1:2 (13.). Anschließend waren die Gastgeberinnen die etwas bessere Mannschaft, doch auch der FVS kam zu Torabschlüssen und blieb auch durch Eckbälle weiter gefährlich. In der 34. Minute hatte TSV-Angreiferin Sabrina Mildner einen weiteren Treffer auf dem Fuß, doch FV-Torhüterin Carolin Gröner verhinderte den Ausgleichstreffer mit einer starken Parade im eins-gegen-eins. Wenige Minuten später war es Tatjana Mang auf Seiten der Gastgeberinnen, die alleine aufs Tor zu lief, doch wiederrum war Carolin Gröner zur Stelle und der FVS ging mit einer knappen, aber nicht unverdienten 1:2-Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie hitziger und der TSV Heumaden drängte auf das 2:2. Der FVS stand tief in der eigenen Hälfte und verteidigte leidenschaftlich. Die schnelle FV-Stürmerin Katharina Voitl setzte zudem immer wieder Nadelstiche nach vorne über die Außenbahn. In der 67. Minute entschied die bis dahin gut leitende Unparteiische auf Foulelfmeter für den TSV - eine Fehlentscheidung, da im Zweikampf klar der Ball gespielt wurde. Die an diesem Tag unüberwindbare FV-Torhüterin Carolin Gröner zeichnete sich erneut aus und hielt auch den platziert geschossenen Elfmeter mit einer starken Parade. In der Schlussviertelstunde wurde das Spiel von einigen intensiven Zweikämpfen geprägt farbenfroh. Celine Kröger sah nach wiederholtem Foulspiel auf Seiten der Gastgeberinnen in der 90. Minute die Ampelkarte. Der FVS brachte den knappen 1:2-Auswärtssieg nach einer geschlossenen Teamleistung und einer starken Torhüterin am Ende über die Zeit und sicherte sich der ersten 3 Punkte der Saison. Am kommenden Wochenende (So, 11.09., 15 Uhr) empfängt der FVS den Verbandsliga-Absteiger TV Jebenhausen zum ersten Heimspiel der Saison.
Spielbericht 21.08.2022
1. Runde WFV-Pokal, Frauen
FV Sontheim - FSV Waldebene Stuttgart Ost 0:3 (0:1)
Nach einer kurzen Sommerpause und zuletzt zwei Testspielsiegen gegen den SV Wattenweiler (8:0, Bezirksoberliga Bayern) und den FC Härtsfeld (7:3, Regionenliga) stand für den FVS mit der 1. Runde des WFV-Pokals der Pflichtspielauftakt der Saison 2022/23 auf dem Programm. Mit der FSV Waldebene Stuttgart Ost (Oberliga BaWü) hatten die Sontheimerinnen ein schweres Los als Gegner gezogen. Der FVS musste urlaubsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten, startete jedoch gut in die Partie, stand kompakt und verkaufte sich sehr teuer. Die Gäste ließen den Ball zwar in den eigenen Reihen gut laufen, klare Torchancen blieben jedoch aus. In der 30. Minute ging der zwei Spielklassen höher spielende Favorit dann mit einem platzierten Schuss von Lisa Kröper aus der zweiten Reihe schließlich mit 0:1 in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte der FVS ein gutes Spiel und konnte auch im Angriff den ein oder anderen Nadelstich setzen. Kathrin Keubler erhöhte in der 53. Minute nach einem gut herausgespielten Angriff auf 0:2 für die Gäste. Der FVS zeigte sich in einem intensiv geführten Spiel auch im weiteren Spielverlauf kämpferisch, auch wenn die Kräfte langsam etwas schwanden. Carolin Gröner verhinderte auf Seiten des FVS durch gutes Torwartspiel und einige starke Paraden einen weiteren Treffer für die Gäste. In den letzten 20 Minuten der Partie bekamen die Stuttgarterinnen immer mehr Feldüberlegenheit - Ann-Katrin Renner machte mit dem 0:3 in der 72. Minute mit einem platzierten Kopfball alles klar für die Gäste. Nur wenige Minuten später hätte sich der FVS für eine insgesamt starke Leistung belohnen können, denn nach einem Eckball gab es einen berechtigten Handelfmeter. Stefanie Kreutz scheiterte knapp am Torpfosten (79.). Letztendlich blieb es beim 0:3-Endstand für den Oberligisten aus Stuttgart. Der FVS bereitet sich nun auf den Landesliga-Saisonstart (04.09.) in Heumaden vor.
Spielberichte Landesliga 2021/2022


„Das war echt lustig“, erklärte die Stimmungs-Organisatorin. Der Deal mit dem Trainergespann Häge/Alexander Pejovic: Für je sieben angeworbene Fans gibt’s eine Kiste Bier. Für Schnabel kein Problem – letztlich holte sie zwei Kisten heraus.
Die Stimmung nach dem 3:1-Heimsieg gegen Gmünd war ausgelassen. Auch wenn Sontheim den entscheidenden Schritt zum direkten Klassenerhalt verpasste. Da Langenbeutingen gleich mit 3:0 gegen Heumaden gewann, müssen die Sontheimerinnen in die Relegation. Letztlich fehlten nur zwei Tore zum direkten Klassenerhalt (punktgleich mit Langenbeutingen). „Doch, das ist schon etwas bitter“, räumte Pejovic ein. Der Coach bemängelte die Chancenverwertung seines Teams. „Bei unseren Hundertprozentigen wäre ein 5:1-Sieg verdient gewesen. Und das hätte gereicht“, so der der 44-Jährige.
Nun aber geht die Saison für den FV Sontheim in die Verlängerung. Am 26. Juni gibt’s das entscheidende Duell, es ist allerdings ein Heimspiel (der Gegner steht noch nicht fest). Kein Problem für Laura Schnabel, die sagt: „Das Ding werden wir auch noch gewinnen.“

FV Sontheim - TSV Michelfeld 4:0 (1:0)

Es soll einfach nicht sein - viele Chancen, einfache Fehler und am Ende erneut eine knappe Niederlage
Zum Nachholspiel hatten die Frauen des FV Sontheim am Ostersamstag die abstiegsbedrohte SpVgg Gröningen-Satteldorf zu Gast. Der FVS kam zunächst gut ins Spiel, ging jedoch durch einen Fehler im Spielaufbau in der 6. Minute bereits früh in Rückstand nachdem Patricia Hanebeck allein auf das Tor zulief und zum 0:1 für die Gäste einschob. Knapp 10 Minuten später folgte der nächste Rückschlag für die Gastgeberinnen: FVS-Verteidigerin Sara Boy spielte mit einer astreinen Grätsche klar den Ball, doch der Unparteiische entschied auf Freistoß für die SpVgg knapp vor der Strafraumkante. Sonia Munz legte sich den Ball zurecht und verwandelte den aus Sicht des FVS schmeichelhaften Freistoß direkt (16.). Anschließend ergab sich nahezu ein Spiel auf ein Tor. Der FVS rannte immer wieder an, tat sich aber schwer und wurde meist in den entscheidenden Momenten gestört. In der 31. Minute wurde dann SpVgg-Stürmerin Patricia Hanebeck nach einer Unsportlichkeit mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen. Die Gäste waren nach dem Platzverweis etwas unsortiert und der FVS konnte die Überzahl noch vor der Pause mit einem Doppelschlag nutzen. Katharina Voitl verkürzte in der 36. Minute nach einem langen Ball zunächst auf 1:2, ehe nur zwei Minuten später der hochverdiente 2:2-Ausgleich fiel (39.) - durch hohes Pressing des FVS wurden die Gäste zu einem Rückpass zur Torhüterin gezwungen, diese schlug auf holprigem Rasen über den Ball und dieser rollte ins Tor.
Nach dem Seitenwechsel konnte der FVS die Überzahl nicht mehr nutzen, machte einfache Fehler und war zunächst überhaupt nicht mehr im Spiel. So kam es zu einem offenen Schlagabtausch. Die erste Aktion gehörte dem FVS: Hannah Baamann wurde durch einen hörbaren Schlag auf den Fuß im Strafraum gefoult, doch der Pfiff des Unparteiischen blieb aus. In der 55. Minute gingen die Gäste aus Satteldorf erneut in Führung. Nach einem Eckball war Linda Megerle mit einem platzierten Kopfball zum 2:3 erfolgreich. Nur wenige Minuten später war es auf Seiten des FVS erneut Katharina Voitl, die sich gut durchsetzte und zum 3:3 vollendete (62.). Die Antwort der Gäste folgte dann im direkten Gegenzug nur eine Zeigerumdrehung später: Der FVS ließ sich leicht überspielen und Viola Lehnert erzielte mit einem platzierten Schuss ins lange Eck abermals die Führung für die SpVgg. Nach dem erneuten Führungstreffer standen die Gäste tief in der eigenen Hälfte, was es dem FVS erschwerte durch die Hintermannschaft durchzudringen. Es soll einfach nicht sein: Die Gäste verteidigten in der Schlussphase mit allem was sie hatten und lauerten auf Konter. Der FVS hatte Chance um Chance, doch fand keine Mittel die SpVgg nochmals zu überwinden. Auch das quäntchen Glück war an diesem Tag nicht auf Seiten des FVS, denn auch nach drei Aluminiumtreffern blieb es am Ende bei einer 3:4-Niederlage.
Am 15. Spieltag der Landesliga Staffel 1 hatten die Damen des FV Sontheim bei sommerlichen Temperaturen den Tabellendritten FC Biegelkicker Erdmannhausen zu Gast. Der FVS zeigte sich im Vergleich zu den Vorwochen von Beginn an mit einem positiven Gesicht: gewonnene Zweikämpfe, sicheres Passspiel und hohes Angriffpressing wurden bereits in der Anfangsphase des Spiels belohnt. Nach einem langen Ball von Jacqueline Thumm erzielte Tina Straub mit ihrem 11. Saisontreffer den hochverdienten 1:0 Führungstreffer (10.). Die Gäste mussten auf Top-Torjägerin Johanna Hofmann (17 Tore) verzichten und fanden überhaupt nicht ins Spiel. In der 15. Minute kam erstmals eine relativ harmlose Flanke in den Strafraum - besonders bitter für den FVS: Torhüterin Carolin Gröner verletzte sich hierbei unglücklich ohne gegnerische Einwirkung und musste ausgewechselt werden. Der FVS musste etwas improvisieren und war von der Verletzung kurzzeitig sichtlich etwas geschockt, doch die etamäßig eingewechselte Innenverteidigerin Nicole Nusser meisterte ihre Aufgabe auch als Torspielerin souverän und der FVS kontrollierte weiterhin das Spielgeschehen und kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste. Zunächst entschärfte die gut mitspielende Gäste-Torhüterin Vera Binnewies einige Torchancen des FVS. In der 35. Spielminute war der FVS jedoch erneut erfolgreich. Nach einem gut herausgespielten Angriff wurde Hannah Baamann im Strafraum ungestüm zu Fall gebracht - den fälligen Strafstoß verwandelte Stefanie Kreutz etwas glücklich, aber dennoch verdient durch die Beine der Torhüterin zum 2:0 für den FVS (35.). Nach dem Seitenwechsel blieb der FVS weiterhin die engagiertere Mannschaft, doch auch die Gäste aus Erdmannhausen kamen, wenn auch harmlos das ein oder andere Mal vor das Tor des FVS. Ab der 70. Minute wurde das Spiel etwas offener, denn der FVS wollte die Entscheidung, die Gäste jedoch drängten zugleich auf den Anschlusstreffer. Ein intensives Spiel geprägt von zahlreichen Zweikämpfen im Mittelfeld blieb also weiterhin spannend. In der Schlussphase war dem FVS deutlich anzumerken, dass die Kräfte etwas schwanden, doch Kampfgeist und Leidenschaft trieben den FVS weiter nach vorne um einen weiteren Treffer zu erzielen. In der 79. Minute war es dann soweit: Tina Straub war nach einem Sololauf im Strafraum nur durch ein Foulspiel zu stoppen - den Strafstoß verwandelte Stefanie Kreutz sicher zum 3:0 für den FVS. Doch das Spiel war noch lange nicht zu Ende und Erdmannhausen kam nur zwei Minuten später durch Alina Pischel doch noch zum 3:1 Anschlusstreffer (81.). Am Ende feierte der FVS einen wichtigen und im Hinblick auf den Abstiegskampf wichtigen Heimsieg. In der kommenden Woche steht für den FVS bereits das nächste richtungsweisende Spiel beim Taballennachbarn SV Winnenden (27.03.2022, 13:00 Uhr) an.
VFB Obertürkheim II - FV Sontheim 2:1 (1:0)
Glanz- und glücklos in der ersten Halbzeit
Zum Rückrundenauftakt in der Landesliga Staffel 1 waren die Damen des FV Sontheim bei sommerlichen beim Tabellennachbarn VFB Obertürkheim II zu Gast. Auf dem Kunstrasenplatz ergab sich zunächst ein zerfahrenes Spiel, geprägt von einigen Spielunterbrechungen. Die erste gefährliche Aktion des Spiels gehörte den Gastgeberinnen, doch Lisa Medwed scheiterte nach einem Pass in die Gasse nach wenigen Minuten an der gut mitspielenden FV-Torhüterin Carolin Gröner. Die Partie blieb wenig unterhaltsam, denn der FVS fand so gut wie gar nicht statt und auch in der 10. Minute war das Spiel für mehrere Minuten unterbrochen, als sich VFB-Kapitänin Claudia Lopes am Knie verletzte und ausgewechselt werden musste. Mit dem ersten wirklichen Torschuss gingen die Gastgeberinnen in der 19. Minute in Führung - der FVS verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung durch einen tödlichen Pass im Mittelfeld und Jana Linke nutze dies auf Seiten des VFB II mit einem platzierten Schuss aus der zweiten Reihe. Anschließend hatte der FVS die Chance auf den Ausgleich, doch Laura Schnabel wurde im letzten Moment geblockt. Die Gäste taten sich weiterhin sehr schwer und machten sich das Leben durch viele Fehler und zahlreiche Ballverluste selbst schwer. Passend zum Spielverlauf vergab der FVS dann in der 34. Minute noch einen Handelfmeter und ging mit einem 1:0 Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel griff zunächst das Angriffspressing des FVS, doch in der 51. Minute erhöhte VFB-Stürmerin Farah Jusufovic auf 2:0. Der FVS setzte nach dem nächsten Rückschlag immer wieder Nadelstiche nach vorne, der Anschlusstreffer sollte allerdings nicht gelingen und auch die Gastgeberinnen kamen immer wieder zu Torabschlüssen.
Schlussoffensive des FVS wird nicht belohnt
In den letzten 20 Minuten wurden die Sontheimerinnen etwas stärker und spürten, dass in dieser Partie noch etwas Zählbares drin war. Der Anschlusstreffer fiel in der 73. Minute: Tina Straub wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Stefanie Kreutz verwandelte den fälligen Foulelfmeter. Die Partie wurde nun hektischer, der FVS warf nun alles nach vorne um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Freistöße aus aussichtsreichen Positionen, sowie der ein oder andere gut zu Ende gespielte Angriff wurden allerdings von den Gastgeberinnen entschärft. Beim in der Schlussphase hoch stehenden FVS ergaben sich in der Defensive einige Lücken, wodurch der VFB II gefährlich vor das Tor kam und zweimal am Aluminuim scheiterte. Letztendlich blieb es beim knappen 2:1 Endstand für den VFB Obertürkheim II.
Allgemein schwierige Situation beim FVS
Der FVS findet derzeit im Kalenderjahr 2022 nicht wirklich in die Spur und reiste erneut mit einem dezimierten Aufgebot zum Auswärtsspiel. Durch einige corona- und verletzungsbedingte Ausfälle kam auch Trainerin Heike Häge in der 86. Minute zu ihrem etwas eher unverhofften Comeback. Durch die Niederlage rutscht der FVS in der Tabelle etwas ab und steckt nun mitten im Abstiegskampf. Am kommenden Sonntag, 20.03.2022, 12:00 Uhr kämpft der FVS zuhause gegen den Tabellendritten FC Biegelkicker Erdmannhausen erneut um Punkte.
Spielbericht 26.02.2022 (Nachholspiel)
FV Sontheim - SV Westernhausen 2:2 (0:1)
Zweimal Latte und ein Traumtor: Warum es für Sontheim gegen Westernhausen dennoch nicht zum Sieg reichte
Das kann doch nicht wahr sein: Beim 2:2 gegen den SV Westernhausen hatte der FV Sontheim das Spiel lange Zeit im Griff. Und mit Katharina Voitl eine herausragende Stürmerin: Im ersten Nachholspiel mussten die Landesliga-Fußballerinnen des FV Sontheim gegen den SV Westernhausen krankheits- und coronabedingt auf die ein oder andere Spielerin verzichten. Dennoch waren die Gastgeberinnen auf schwierigem Geläuf bei winterlichen Temperaturen trotz einigen Fehlpässen im Aufbauspiel zunächst die spielbestimmende Mannschaft. In der 12. Minute kam Sontheim erstmals gefährlich vor das Tor der Gäste. Nachdem sich Tina Straub über die rechte Außenbahn glänzend durchsetzte, traf Hannah Baamann nach Straubs Querpass nur die Latte. Der FVS machte auch weiter das Spiel, der Gegner aber das Tor. Nach einem Eckball waren die Gastgeberinnen weit aufgerückt, sodass Westernhausen nach einem Konter nach knapp 20 Minuten wie aus dem sprichwörtlichen Nichts in Führung ging. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Sontheim durch hohes Pressing den Druck auf das Tor der Gäste. In der 62. Minute wurde dies belohnt und Katharina Voitl erzielte mit einem Traumtor der Marke halb Schuss, halb Flanke, den zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Ausgleich. Nur wenige Minuten später hätten die Gastgeberinnen sogar in Führung gehen können. Nachdem Voitl im Strafraum regelwidrig gefoult worden war, parierte die Gäste-Torhüterin den fälligen Strafstoß. Westernhausen kam jedoch in dieser Phase des Spiels kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus und so war es nach einem langen Ball erneut Voitl, die allein auf das Tor der Gäste zulief und eiskalt zur 2:1-Führung für den FVS vollstreckte (68.). Nun wurde die Partie hektischer. Zahlreiche Ballverluste und einige Foulspiele prägten das Spielgeschehen und auch die wieder stärker werdenden Gäste kamen zu Torchancen, welche durch die gut mitspielende FV-Torhüterin Carolin Gröner zunächst entschärft wurden. In der Schlussviertelstunde wurde das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Zunächst vergaben die Gäste die ein oder andere gute Torchance, ehe Jacqueline Thumm auf Seiten des FVS bei einem direkten Freistoß erneut an der Latte scheiterte (75.). In der 81. Minute kassierte der FVS den unglücklichen, jedoch nicht unverdienten Ausgleich zum 2:2. Das Unentschieden hilft bei der engen Tabellenkonstellation keiner der beiden Mannschaften wirklich weiter. Am Sonntag, 6. März, bestreitet der FV Sontheim beim 1. FC Normania Gmünd das nächste Nachholspiel (13 Uhr)
Bild. Heidenheimer Zeitung
Spielbericht 14.11.2021
TSV Langenbeutingen - FV Sontheim 2:2 (1:2)
Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich die Damen des FV Sontheim auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Langenbeutingen (Landkreis Heilbronn). Der FVS musste verletzungs- und krankheitsbedingt erneut den Ausfall einiger Stammspielerinnen kompensieren, doch wollte den Schwung aus dem Heimsieg gegen Tabellenführer Wendlingen unbedingt mitnehmen. Zunächst startete der FVS auf dem kleinen Kunstrasenplatz mit hohem Pressing und erarbeitete sich erste Torchancen, doch auch die spielstarken Gastgeberinnen kombinierten sich mit starkem Kombinationsspiel vor das Sontheimer Gehäuse.
In der 9. Minute umspielte Tina Straub nach einem Steilpass von Ines Häußler die TSV-Torhüterin und schob den Ball zur frühen 1:0 Führung für den FVS ein. Im Anschluss kam auch der TSV Langenbeutigen zu einigen hundertprozentigen Torchancen, die im letzten Moment abgeblockt wurden. In der 25. Minute hatten die Gastgeberinnen nach einem Schuss aus der Drehung erneut die Chance auf den Ausgleich, doch Carolin Gröner konnte den Schuss mit einer Glanzparade in höchster Not abwehren. In der 34. Minute erzielten die immer stärker werdenden Gastgeber durch Anna Steigerwald den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich zum 1:1. Nach dem Ausgleich investierte der FVS wieder mehr in die Offensive und wurden promt belohnt. In der 38. Minute war es erneut Tina Straub, die mit einem Lupfer über die herauseilende Torhüterin die erneute Führung für den FVS erzielte. Nach dem Seitenwechsel hatte der TSV Langenbeutigen mehr Spielanteile und die besseren Torchancen, doch auch der FVS setzte mit gefährlichen Nadelstichen immer wieder Akzente nach vorne. Die beste Chance auf Seiten des FVS hatte Katharina Voitl in der 73. Minute, doch sie scheiterte denkbar knapp am Innenpfosten. In der Nachspielzeit kam Langenbeutigen noch zum 2:2 Ausgleich - denkbar bitter für die Gäste, doch am Ende erkämpfte sich der FVS beim Tabellenzweiten ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Bericht zum Heimsieg gegen den Tabellenführer TSV Wendlingen am 07.11.2021
FV Sontheim - TSV Wendlingen 2:1 (1:1)
Bericht: Edgar Deibert, Heidenheimer Zeitung
Mit Ansage: Die Landesliga-Fußballerinnen des FV Sontheim haben den Spitzenreiter TSV Wendlingen mit 2:1 geschlagen. Was Matchwinnerin Sara Boy und Trainerin Heike Häge, die sich im Vorfeld weit aus dem Fenster gelehnt hatte, sagen und wie gefeiert wurde:
Der Tabellenführer konnte einem nach dem Schlusspfiff fast schon leidtun – in doppelter Hinsicht. Da hat der TSV Wendlingen nicht nur verloren. Zu allem Überfluss tobte Trainer Simon Heller angesichts der vielen vergebenen Torchancen und stauchte seine Mannschaft lautstark zusammen.
Auf der anderen Seite wurde dagegen gefeiert. Heike Häge entfuhr mehrmals ein befreiendes: „Ich hab’s doch gewusst!“ Die 42-Jährige, die den FV Sontheim zusammen mit Alexander Pejovic trainiert, hatte im Vorfeld der Begegnung öffentlich prophezeit: „Jetzt muss der Tabellenführer dran glauben!“
Die Aussage war als Motivation gedacht – und Häge behielt recht. Ihr Trainerkollege war dabei keineswegs überrascht. „Den Tabellenführer besiegen? Das haben wir öfters schon getan. Und heute war es von der kämpferischen Leistung her auch verdient“, so Pejovic.
Häge räumte ein, dass der Druck vor dem Spiel schon groß gewesen ist. „Aber das ist gut so. Die Absicht und das Ziel ist es, dass man positiv denkt.“ Und ja: Sie habe damit auch ihre Mannschaft etwas „kitzeln“ wollen. „Ich sehe ja auch, dass für uns einfach mehr drin sein könnte. Wir hatten aber bislang viel Pech und einige Ausfälle. Heute hatten wir aber auch etwas Glück“, so die Niederstotzingerin, die letztlich von einem hochverdienten Sieg sprach.
Noch immer muss der FV Sontheim auf Spielerinnen wie Kapitänin Nicole Baranyai oder Stefanie Kübler verzichten. Gegen Wendlingen absolvierte dagegen Miriam Hanemann ihr erstes Spiel für den FVS. Auch Julia Müller kam zu einem ersten längeren Einsatz.
Zunächst geriet der FV Sontheim in der 13. Minute in Rückstand, ehe Katharina Voitl nach einer schönen Kombination über Ines Häußler und Tina Straub den Ausgleich herstellte (17.).
Nach Seitenwechsel vergaben die Gäste entweder sträflich ihre Chancen oder aber scheiterten an Sontheims Torhüterin Carolin Gröner. Das Tor des Tages fiel nach einem Eckball. Und zwar nach einem missglückten, wie das Trainer-Duo Häge/Pejovic verriet. Von Stefanie Kreutz kam der Ball zurück an den Strafraum, wo Sara Boy diesen aus knapp 14 Metern direkt nahm und flach in die linke Ecke traf (79.).
„Ich habe nicht lange überlegt und einfach geschossen. Wie man es ja sonst immer sagt“, so die Schützin des entscheidenden Treffers. „Es war einfach geil. Ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll.“
Die 18-Jährige stand eineinhalb Jahre im Tor, wechselte dann in die Abwehr und spielt nun im defensiven Mittelfeld. „Als ich im Tor stand, hätte ich nicht gedacht, dass es mir draußen so viel Spaß macht“, erklärte Boy, die für ihr erstes Tor für den FV Sontheim natürlich eine Bierkiste ausgeben muss.
„Sara nimmt den Ball natürlich super trocken. Das ist genial“, freute sich Häge. Nun hat ihre Mannschaft zum zweiten Mal in dieser Saison einen Tabellenführer geschlagen (nach Winnenden). Ob da nicht der Aufstieg für den FV Sontheim drin wäre? „Nein“, sagt die Trainerin klipp und klar und verweist auf die noch immer schwierige Personalsituation. „Wir haben ein ganz klares Ziel: Wir möchten Stabilität reinbringen. Wenn uns das gelingt, ist da viel drin. Aber solange wie die nicht haben, wird es ganz schwierig.“
Während Wendlingen Spitzenreiter bleibt, hat sich der FV Sontheim auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet. Am Sonntag, 14. November, ist der FVS beim Zweiten, TSV Langenbeutingen, zu Gast.
Der Siegtreffer nochmals zum genießen im Video:
Spielbericht 31.10.2021
TSV Heumaden - FV Sontheim 1:1 (1:1)
Zum Auswärtsspiel waren die Damen beim Tabellennachbarn TSV Heumaden (Stuttgart-Ostfildern) zu Gast. Auf dem Kunstrasenplatz fand der FVS zunächst gut ins Spiel. Bereits mit der ersten Chance des Spiels scheiterte Tina Straub nur knapp. Nur wenige Minuten später scheiterte Tara Wankmiller aus aussichtsreicher Position gleich doppelt - zuerst rettete die Latte für die Gäste, ehe sich die Torhüterin der Gastgeber mit einer starken Parade auszeichnen konnte und das 0:0 festhielt. Der FVS spielte sich in der gegnerischen Hälfte fest, doch auch zwei weitere hunderprozentige Torchancen wurden etwas leichtfertig vergeben. Vor dem Seitenwechsel gab es einige Standardsituationen auf beiden Seiten. Mit ihrer ersten Chance des Spiels gingen die Gastgeber dann mit 1:0 in Führung. Die TSV-Stürmerin Lisa Schmid verwandelte einen Foulelfmeter (35.). Das Spiel wurde durch einige Foulspiele ruppiger und Heumaden hätte die Führung nach einem Lattenkracher auch ausbauen können, doch es blieb beim etwas schmeichelhaften 1:0. Die letzte Aktion vor der Pause gehörte nochmals dem FVS. Tina Straub war nach einem Sololauf im Strafraum nur durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stefanie Kreutz quasi mit dem Pausenpfiff sicher. In der zweiten Hälfte des Spiels ergab sich ein ähnliches Spiel, wie zu Beginn der Partie - der FVS dominierte das Spielgeschehen , doch weitere Tore blieben aus. Nachdem der FVS zweimal am Aluminium scheiterte hatte auch Heumaden kurz vor Schluss nochmals eine gute Möglichkeit - die Stürmerin der Gastgeber lief alleine auf das Tor des FVS zu, doch Sara Boy verhinderte mit einer starken Fußabwehr den erneuten Führungstreffer für den TSV Heumaden. In der 90. Minute wurde Tina Straub erneut regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht, der Elfmeterpfiff des Unparteiischen blieb jedoch aus und somit blieb es beim 1:1 Unentschieden. Am kommenden Sonntag empfängt der FVS zum Heimspiel den Tabellenführer aus Wendlingen.
Spielbericht 24.10.2021
FV Sontheim - TSVgg Plattenhardt 4:1 (2:0)
Zum Landesligaheimspiel hatte der FVS mit der TSVgg Plattenhardt ein Topteam der Liga zu Gast. Zunächst kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und kombinierten sich mit starkem Kurzpassspiel nach vorne, Torchancen blieben aber auf beiden Seiten zunächst aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte der FVS einige gute Torchancen und ging nach einem Doppelschlag (41./44.) promt mit 2:0 in Führung. Zunächst wurde Tina Straub im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht - den fälligen Strafstoß verwandelte Stefanie Kreutz sicher zum 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte der FVS auf 2:0. Nach einem langen Abschlag von Sara Boy verlängerte Ines Häußler hervorragend per Kopf - Tina Straub marschierte allein auf die Torhüterin der Gäste zu, umspielte diese und schob den Ball souverän ein. Nach dem Seitenwechsel blieb der FVS vorerst am Drücker, doch auch die Gäste aus Plattenhardt kamen zu einigen Chancen und scheiterten nur knapp. Für klare Verhältnisse sorgte Stefanie Kreutz in der 65. Minute, nachdem sie mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag mit einem Schuss von der Strafraumkante auf 3:0 für den FVS erhöhte. Anschließend zog sich der FVS etwas zurück und das Spielgeschehen spielte sich geprängt von zahlreichen Foulspielen im Mittelfeld ab. Die kompakt stehenden Gastgeberinnen ließen zunächst nichts anbrennen, doch in der Schlussphase gerieten die Sontheimerinnen zunehmend unter Druck. Plattenhardt kam in der 85. Minute durch Sabrina Rößner zum 3:1 Anschlusstreffer. Der FVS kam nun gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte und Sara Boy verhinderte mit einigen Glanzparaden den Anschlusstreffer der Gäste. In der sechsminütigen Nachspielzeit sah die Stürmerin der Gäste wegen Meckerns noch die Ampelkarte und wurde des Feldes verwiesen. Katharina Voitl erhöhte in der fünften Minute der Nachspielzeit auf 4:1. Nach einer starken Balleroberung fuhr der FVS einen Konter. Tina Straub setzte sich über den rechten Flügel durch und legte überlegt quer, wo Katharina Voitl nur noch einschieben musste. Der FVS feiert einen verdienten und im Hinblick auf die enge Tabellenkonstellation auch wichtigen Heimsieg.
Spielbericht 10.10.2021
TSV Michelfeld - FV Sontheim 2:2 (2:0)
Am 6. Spieltag war der FV Sontheim beim TSV Michelfeld (Kreis Schwäbisch Hall) gefordert. Bereits in der 1. Spielminute hatte der FVS auf dem kleinen Kunstrasenplatz die erste Chance des Spiels - Tina Straub war nur durch ein Foulspiel zu stoppen, doch den daraus resultierenden Freistoß konnte die Torhüterin gerade noch entschärfen. Nur eine Minute später konnte der FVS einen Ball nicht entscheidend klären und somit gingen die Gastgeber nach dieser "Ping-Pong-Aktion" im Strafraum etwas glücklich mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten (10.) später baute Michelfeld zur Verwunderung aller die Führung aus - der FVS machte das Spiel, doch die Gastgeber erzielten nach einer Flanke aus dem Halbfeld per Kopf das 2:0, jedoch stieß die Stürmerin des TSV mit einem Foulspiel die FVS-Verteidigerin im Vorfeld klar zur Seite. Der FVS lief also frühzeitig einem Rückstand hinterher, doch Michelfeld machte nach den beiden Toren keinen Stich mehr, im Gegenteil, der FVS erarbeitete sich Chance um Chance und kam nach einigen Standardsituationen und gut kombinierten Angriffen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Nach knapp einer halben Stunde erzielte Jacqueline Thumm mit einem direkten Freistoß den vermeintlichen Anschlusstreffer - das Netz zappelte und die Torhüterin konnte den Ball erst klar hinter der Linie klären, doch der Unparteiische kannte das Tor aus Sicht des FVS aus unverständlicher Weise nicht an. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FVS nochmals den Druck und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Tina Straub mit einem Schuss aus der zweiten Reihe den hochverdienten Anschlusstreffer zum 2:1 - doch ziemlich kurios, auch dieser Treffer zählte nicht, da Tina Straub nach dem Torabschluss gefoult wurde - der Ball war bereits im Tor ehe der Pfiff des Unparteiischen ertönte und auf Freistoß entschied. Das Spiel wurde von Minute zu Minute ruppiger, denn Michelfeld wusste sich meist nur mit Foulspielen zu helfen. In der 51. Minute war es dann endlich soweit: Nicole Nusser erzielte mit einem traumhaften Freistoß in den Winkel den längst überfälligen Treffer zum 2:1. Der FVS bestimmte nach wie vor das Spielgeschehen und drängte auf den Ausgleich. In der 70. Minute setzte sich Laura Schnabel über die linke Außenbahn nach einem langen Ball hervorragend durch und legte anschließend überlegt quer, wo Tina Straub nur noch zum 2:2-Ausgleich einschieben musste. Die Gäste wollten unbedingt einen Auswärtssieg einfahren, mussten jedoch im Gegenzug auch auf mögliche Konter Acht geben, da Michelfeld in der Schlussphase per Freistoß mit Lattenkracher nochmals gefährlich wurde. Am Ende blieb es beim 2:2 - für den FVS in Betracht des Spielverlaufs und teils unglücklichen Entscheidungen des Unparteiischen sicherlich etwas zu wenig, im großen und Ganzen aber ein wichtiger Auswärtspunkt. Kommende Woche ist der FVS spielfrei, ehe am 24.10.2021, 11:00 Uhr mit der TSVgg Plattenhardt ein absolutes Topteam der Liga auf Sontheims Hülenberg gastiert.
"Gemeinsam stark - Wir sind ein Team". Der FVS schickt Genesungswünsche an die derzeit ausfallenden Leistungsträger Hannah Baamann und Ines Häußler.
Spielbericht 03.10.2021
FV Sontheim - SpVgg Gammesfeld 1:1 (1:0)
Zum dritten Heimspiel der laufenden Saison hatten die Damen des FV Sontheim die punktgleiche SpVgg Gammesfeld zu Gast. Zunächst ließ der FVS den Ball durch die eigenen Reihen laufen und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Nachdem zunächst einige Chancen vergeben wurden stand Tina Straub in der 35. Minute goldrichtig und traf nach einem Eckball zur verdienten 1:0 Führung. Von den Gästen aus Gammesfeld war in der ersten Hälfte nichts zu sehen, doch der FVS verpasste es die Führung auszubauen. Nach dem Seitenwechsel wirkte der FVS ein wenig platt, fand überhaupt nicht mehr ins Spiel und ließ sich das ein oder andere Mal von stärker werden Gammesfeldern überlaufen. Die Gäste waren jedoch im Abschluss zu harmlos oder wurden im letzten Moment abgeblockt und somit blieb es zunächst bei der hauchdünnen Führung für den FVS. In der 66. Minute erzielte Michelle Frank dann den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich zum 1:1. Im Anschluss drückte Gammesfeld auf den Führungstreffer - die Partie wurde hitziger und war von zahlreichen Foulspielen geprägt. In der Schlussphase machte sich der FVS mit einigen Fehlpässen im Aufbauspiel das Leben schwer und kam überhaupt nicht mehr aus der eigenen Spielhälfte heraus. Gammesfeld konnte die Fehler jedoch nicht zu einem weiteren Tor nutzen und somit blieb es am Ende bei einem etwas glücklichen 1:1 Unentschieden.
Spielbericht 26.09.2021
SpVgg Gröningen-Satteldorf - FV Sontheim 1:4 (0:2)
Zum zweiten Auswärtsspiel der Saison war der FVS bei der noch punktlosen SpVgg Gröningen-Satteldorf zu Gast. Zu Beginn fand der FVS auf dem schmalen Kunstrasenplatz überhaupt nicht ins Spiel und Satteldorf kam zu einigen guten Möglichkeiten, die letztendlich jedoch alle im Sande verliefen. Anschließend kam auch der FVS zu einigen Chancen, doch in einem zerfahrenen Spiel bleib es weiterhin beim torlosen 0:0. Kurz vor der Pause gelang dem FVS jedoch nach einen Doppelschlag durch Alina Baier (41.) und Tina Straub (43.) eine 2:0 Führung. Direkt nach dem Seitenwechsel erzielte Tara Wankmiller in der 48. Minute den Treffer zum 3:0. Trotz komfortablem Vorsprung verlor der FVS im Anschluss für kurze Zeit den Faden und kassierte den Anschlusstreffer zum 3:1 (54.). In den darauf folgenden 10 Minuten fing sich der FVS wieder ein wenig und Hannah Baamann stellte mit dem Treffer zum 4:1 den 3-Tore-Vorsprung wieder her. In der Schlussphase ließ der FVS nichts mehr anbrennen und brachte den ersten Auswärtssieg der Saison nach Hause.
Spielbericht 19.09.2021
FV Sontheim Frauen - SV Winnenden Frauen 4:2 (1:1)
Nach zuletzt zwei bitteren Niederlagen hatten die Damen des FV Sontheim den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer SV Winnenden zu Gast. Die Gäste starteten mit hohem Angriffspressing und scheiterten mit ihrem ersten Angriff nach wenigen Minuten am Außenpfosten. Nach einem offenen Schlagabtausch erzielten die Gäste aus Winnenden in der 29. Minute den 1:0 Führungstreffer. Den Sontheimerinnen gelang jedoch durch Katharina Voitl (39. Minute) noch vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel vergab der FVS zunächst einige hundertprozentige Torchancen leichtfertig - doch Tina Straub war in der 50. Minute nach einem langen Ball zur Stelle und erzielte den hochverdienten Führungstreffer zum 2:1. Das Spiel blieb weiterhin offen und Winnenden egalisierte die Sontheimer Führung durch Leonie Bonuso nur wenige Minuten später (58. Minute).
Nach dem erneuten Ausgleich war der FVS die bessere Mannschaft - Katharina Voitl war in der 71. Minute zur Stelle und hämmerte den Ball mit einem satten Schuss zum 3:2 unter die Latte. Anschließend rückte das sportliche Geschehen in der Schlussphase komplett in den Hintergrund, denn nach einem vermeintlich harmlosen Zweikampf blieb eine Spielerin des SV Winnenden verletzt am Boden liegen. Aufgrund der schweren Verletzung war das Spiel zunächst mehr als 30 Minuten unterbrochen - nachdem die Spielerin unter Applaus der Zuschauer mit dem Krankenwagen abtransportiert wurde konnte die Partie jedoch fortgesetzt werden. Zunächst drückte Winnenden nach dem Verletzungsschock auf den Ausgleich, doch Tara Wankmiller erzielte in der 90. Minute mit einem Traumtor der Kategorie "Tor des Monats" den 4:2 Endstand.
Der FVS wünscht der verletzten Spielerin des SV Winnenden Gute Besserung und eine baldige Genesung!
Unsere Damen bedanken sich recht herzlich bei unserem Partner Corpus Physio für das Sponsoring der neuen Trainingsjacken!
Spielbericht 12.09.2021
FC Biegelkicker Erdmannhausen - FV Sontheim 3:2 (2:0)
Der FVS macht das Spiel, die Gastgeber die Tore - erneut ein Last-Minute-Schock für den FVS
Bei hochsommerlichen Temperaturen reisten die Damen des FVS zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Marbach am Neckar zum FC Biegelkicker Erdmannhausen. Trotz einiger Anreiseschwierigkeiten fand der FVS gut ins Spiel und ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Der FVS machte das Spiel, doch die Gastgeberinnen gingen nach einem Doppelschlag (11./15. Minute) mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel drückte der FVS weiterhin auf den Anschlusstreffer und erspielte sich wie auch in der ersten Hälfte einige gute Tormöglichkeiten. Tina Straub wurde in der 56. Minute im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Foulelfmeter anschließend souverän. Nach einem Eckball schob Katharina Voitl nur wenige Minuten später (65. Minute) zum hochverdienten 2:2 Ausgleich für den FVS ein. Der FVS war weiterhin die überlegene und spielbestimmende Mannschaft, doch die Torchancen konnten nicht genutzt werden. In der 87. Minute verpasste Katharina Voitl nach einer tollen Hereingabe von Tina Straub hauchdünn den Führungstreffer, ehe sich die mangelnde Chancenverwertung des FVS sich im direkten Gegenzug rächte - in der 88. Minute erzielten die Gastgeber durch Johanna Hofmann den 3:2 Treffer zum Sieg. Der FVS musste bereits wie in der Vorwoche eine bittere Niederlage in letzter Minute hinnehmen. Am kommenden Wochenende (19.09., 11:00 Uhr) trifft der FVS zuhause auf Tabellenführer SV Winnenden.
Anmerkung: Der FVS stand aufgrund von Anreiseproblemen und einer Autopanne ohne Trikots am Spielort - doch die Gastgeber stellten spontan einen Trikotsatz zur Verfügung! Geschichten, die nicht nur die Kreisliga schreibt... wir bedanken uns nochmals herzlich!
Spielbericht 05.09.2021
FV Sontheim - VFB Obertürkheim II 1:2 (0:0)
Bittere Heimniederlage in letzter Minute
Zum Landesligaauftakt hatten die Frauen des FVS den VFB Obertürkheim zu Gast. Die Gäste aus Obertürkheim traten mit einigen Spielerinnen aus ihrer Regionalligamannschaft an, doch davon ließen sich die Gastgeberinnen nicht beeinflussen. Der FVS fand gut ins Spiel und zu Beginn entwickelte sich bei hohem Pressing ein offener Schlagabtausch mit einem leichten Chancenplus auf Seiten des FVS. Trotz einiger guten Tormöglichkeiten ging es in einem intensiven Spiel mit einem torlosen 0:0 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste aus Obertürkheim auf den Führungstreffer, doch klare Torchancen blieben zunächst aus. In der 53. Minute gingen die Gäste dann mit 1:0 in Führung - Lisa Medwed ließ mehrere Gegenspielerinnen stehen und vollendete ihr Solo mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Der FVS erhöhte nach dem Rückstand den Druck - Tina Straub hatte die beste Möglichkeit zum Ausgleich, wurde jedoch vom Unparteiischen aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition zu Unrecht zurückgepfiffen. Das Spiel wurde nun hektischer und war von zahlreichen Fouls im Mittelfeld geprägt. In der 71. Minute zückte der Unparteiische die gelb-rote Karte - die Stürmerin der Gäste flog vom Platz, nachdem sie einen noch nicht freigegebenen Freistoß zu früh ausgeführt hatte. Der FVS konnte von der Überzahl zunächst profitieren und Tina Straub erzielte nur wenige Minuten den Ausgleichstreffer zum 1:1 (73.). Das Spiel blieb hektisch, beide Teams investierten viel um das Spiel zu gewinnen. Am Ende gewannen die Gäste aus Obertürkheim etwas glücklich mit 1:2, nachdem Teresa Böpple in der Nachspielzeit einen Konter vollendete.
Spielbericht 22.08.21, 1. Runde WFV-Pokal
TSV Albeck Frauen - FV Sontheim Frauen 2:1 (2:0)
Nach knapp 10 Monaten bestritten die Frauen des FV Sontheim nach der Corona bedingten Zwangspause ihr erstes Pflichtspiel, in der 1. Runde des WFV-Pokals zu Gast beim TSV Albeck (Landesliga Staffel 2).
Zu Beginn ergab sich ein ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld, doch Albeck kam besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Torchancen. Bereits in der 10. Minute ging der TSV Albeck durch Michaela Schneider mit 1:0 in Führung. Der FVS tat sich schwer ins Spiel zu finden und so fiel in der 25. Minute das 2:0 für die Gastgeber. Anschließend fing sich der FVS ein wenig und ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verpasste Laura Schnabel aus aussichtsreicher Position den Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel war der FVS etwas besser im Spiel und erhöhte den Druck nach vorne - Katharina Voitl verkürzte auf Seiten des FVS in der 50. Minute auf 2:1. Die Sontheimerinnen erarbeiteten sich nun Chance um Chance und der Ausgleich lag in der Luft, doch auch Albeck kam immer wieder gefährlich vor das Tor des FVS. Carolin Gröner entschärfte auf Seiten des FVS einige Torchancen im eins gegen eins mit starken Paraden. Letztendlich wollte weder der Treffer zum 2:2 fallen, noch konnte Albeck das Spiel vorzeitig für sich entscheiden. Somit blieb es am Ende bei einem 2:1 Sieg für den TSV Albeck.
Spielberichte Landesliga 2020/2021
Leider wurde die Saison 2020/21 aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen und annulliert. Bis zum Schluss haben alle auf eine Fortsetzung und sportliche faire, sowie reguläre Beendigung der Saison 2020/21 gehofft, doch die hohen Coronazahlen und damit verbundenen Inzidenzwerte haben es leider nicht zugelassen, die Saison zu Ende zu spielen und dem WFV blieb leider nichts anderes übrig, als die Saison abzubrechen. Aufgrund der geringen Anzahl der ausgetragenen Spiele war auch die Saisonannullierung die einzige Lösung. Unsere Damen können trotz aller Umstände stolz auf ihre Leistung sein. In der ersten Landesligasaison in der Vereinsgeschichte standen am Ende nach 6 absolvierten Spielen 5 Siege, sowie ein Unentschieden zu Buche. Unsere Damen freuen sich auf eine weitere Saison in der Landesliga!
Spielbericht 25.10.2020
FV Sontheim - VFB Obertürkheim 5:2 (2:0)
Zum fünften Heimspiel in der Landesligasaison 2020/2021 hatte der FVS den Mitaufsteiger VFB Obertürkheim II zu Gast. Bereits in der 5. Minute ging der FVS durch einen Angriff aus dem Bilderbuch mit 1:0 in Führung - nach einem langen Einwurf von Nicole Baranyai legte Stefanie Kreutz überlegt quer, Stefanie Kübler verwandelte mühelos freistehend aus zentraler Position. Im direkten Gegenzug hatten die Gäste aus Obertürkheim nach einem Eckball die Chance zum Ausgleich, doch Carolin Gröner kratzte den Ball mit einer Glanzparade von der Linie. Anschließend war der FVS die spielbestimmende Mannschaft. In der 22. Minute war es erneut Stefanie Kübler, die nach toller Vorarbeit von Hannah Baamann auf 2:0 für den FVS erhöhte. Nach dem Seitenwechsel verschlief der FVS die ersten 10 Minuten komplett und Obertürkheim kam nach einem Eckball zum 2:1 Anschlusstreffer. Nach dem Anschlusstreffer fand der FVS wieder etwas besser ins Spiel, das Spielgeschehen spielte sich jedoch durch zahlreiche Ballverluste weitestgehend im Mittelfeld ab. In der 59. Minute erzielte Stefanie Kreutz nach einer Hereingabe von Tina Straub das 3:1 für den FVS. Nach einer tollen Vorarbeit zum 3:1 erzielte Tina Straub das 4:1 nach einer tollen Einzelleistung selbst. Obwohl von den Gästen nichts mehr zu sehen war musste der FVS nach einem Freistoß aus dem Halbfeld den Gegentreffer zum 4:2 hinnehmen (76.). Doch nur 2 Minuten später stellte Tina Straub in der 78. Minute den 3-Tore-Abstand wieder her und traf mit einem Schuss aus der zweiten Reihe zum 5:2 Endstand.
Spielbericht 18.10.2020
FV Sontheim - TSV Wendlingen 1:1 (1:0)
Weiterhin ungeschlagen in der Landesliga
Nach einem kurzfristigen coronabedingten Heimrechttausch trafen die Damen des FVS im 4. Heimspiel auf den TSV Wendlingen. Der FVS musste krankheitsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten, fand aber trotz einigen Umstellungen durch hohes Pressing gut ins Spiel. In der 15. Minute erzielte Katharina Voitl nach einem Freistoß von Tina Straub den vermeintlichen Führungstreffer, dieser wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung zurecht aberkannt. Zwischen der 25. und 30. Minute ging es Schlag auf Schlag - der FVS hatte Chancen im minutentakt, zunächst scheiterte Katharina Voitl freistehend aus aussichtsreicher Position, anschließend ging der FVS beinahe nach einer Flanke von Tina Straub durch eine verunglückte Abwehraktion der Gästeverteidigerin in Führung, doch der Ball ging an den Pfosten. In der 37. Minute war der Führungstreffer dann fällig. Nach einer Flanke von Tina Straub traf Tatjana Hunger zum 1:0 für den FVS. Die spielstarken Gäste aus Wendlingen waren in der zweiten die bessere Mannschaft. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit einigen guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der 78. Minute gelang den Gästen durch einen Schuss aus der zweiten Reihe der Treffer zum 1:1 Ausgleich. In der Schlussphase drückten beide Mannschaften auf den Siegtreffer. Jacqueline Thumm scheiterte auf Seiten des FVS mit einem Freistoß am Lattenkreuz. Auch Wendlingen hatte noch einige gute Möglichkeiten, doch am Ende blieb es beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden.
Spielbericht 11.10.2020
SpVgg Gammesfeld - FV Sontheim 0:2 (0:2)
Dank einem Doppelschlag weiterhin in der Erfolgsspur
Zum ersten Auswärtsspiel der Saison waren die Damen des FVS bei der SpVgg Gammesfeld zu Gast. Zu Beginn des Spiels ließ der FVS den Ball in den eigenen Reihen laufen und erarbeitete sich erste Tormöglichkeiten. In der 27. Minute wurde Tina Straub im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht - Stefanie Kübler verwandelte den fälligen Strafstoß zur 1:0 Führung für den FVS. Nur drei Minuten später erhöhte der FVS auf 2:0. Nach einem starken Ballgewinn von Nicole Baranyai kombinierte sich der FVS über Ines Häußler mit einer herausragenden Ballstaffette vor das Tor der Gastgeber. Die Flanke von Tina Straub vollendete Katharina Voitl per Kopf. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verhinderte Carolin Gröner mit einer starken Parade den Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel verlor der FVS ein wenig den Faden, das Spielgeschehen fand hauptsächlich im Mittelfeld statt, klare Torchancen blieben auf beiden Seiten aus. In der 68. Minute wurde ein Schuss von Tatjana Hunger in letzter Sekunde geblockt und es blieb weiterhin beim 2:0 für den FVS. Auf der anderen Seite war es erneut Carolin Gröner, die nach einem Konter im eins-gegen-eins gegen die Stürmerin die Siegerin war und einen Treffer für die Gastgeber verhinderte. Im weiteren Spielverlauf passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel und es blieb beim 2:0 für den FVS.
Spielbericht 04.10.2020
Spielbericht 20.09.2020
FV Sontheim - SV Winnenden 2:1 (2:0)
Zweites Spiel, zweiter Sieg! Zum zweiten Saisonspiel hatte der FVS den SV Winnenden zu Gast. Die Gäste aus Winnenden hätten bereits in der 1. Spielminute mit 0:1 in Führung gehen können, denn nach einem verunglückten Rückpass des FVS konnte Carolin Gröner den Ball in letzter Sekunde klären und somit blieb es vorerst beim 0:0. Der FVS tat sich in der Anfangsphase schwer ins Spiel zu finden, doch Katharina Voitl nutzte in der 8. Spielminute ein Zuspiel von Tina Straub zur 1:0 Führung für den FVS. In den darauffolgenden Minuten waren die Gäste aus Winnenden die spielbestimmende Mannschaft. Klare Torchancen blieben auf beiden Seiten aus. In der 32. Spielminute konnten die Gäste den Ball nicht entscheidend klären - Katharina Voitl war erneut zur Stelle und erhöhte auf 2:0 für den FVS. Kurz vor der Pause hatte der FVS nach einem Freistoß von Stefanie Kübler die Chance die Führung weiter auszubauen, doch der Kopfball von Nicole Nusser klatschte an die Latte. Nach dem Seitenwechsel startete der FVS stark mit einigen guten Aktionen und Torabschlüssen, doch ein weiteres Tor sollte nicht gelingen. Auch ein Abseitstor durch Tina Straub wurde zurecht aberkannt. Im Anschluss flachte das Spiel ein wenig ab - der FVS lief nach unzähligen Ballverlusten im Spielaufbau meist nur hinterher, doch der SV Winnenden konnte sich keine klaren Torchancen erarbeiten und es blieb weiterhin bei der 2:0 Führung für den FVS. In der Schlussphase ging es auf beiden Seiten nochmals zur Sache - der SV Winnenden spielte die letzten Minuten verletzungsbedingt in Unterzahl, kam jedoch in der 87. Minute durch Celine Hiss zum 2:1 Anschlusstreffer. Die Gäste drängten auf den Ausgleich, doch der FVS brachte den 2:1 Heimsieg über die Zeit und konnte somit den zweiten Sieg im zweiten Spiel feiern.
Spielbericht 13.09.2020
FV Sontheim - FC Biegelkicker Erdmannhausen 4:1 (1:1)
Zum ersten Landesligaspiel in der Vereinsgeschichte hatte der FV Sontheim den FC Biegelkicker Erdmannhausen zu Gast. Bei hochsommerlichen Temperaturen war der FVS von Beginn an gut im Spiel und erarbeitete sich gute Torchancen. Die Führung für den FVS wäre längst fällig gewesen, doch nach einem langen Diagonalball der Gäste aus Erdmannhausen war die Stürmerin zur Stelle und nutzte die erste Torchance eiskalt zur 0:1 Führung (23. Minute). Der FVS ließ sich vom Rückstand nicht beeinflussen und spielte weiter nach vorne. Von den Gästen war wenig zu sehen, jedoch kamen sie mit langen Bällen immer wieder brandgefährlich vors Tor des FVS, doch Carolin Gröner verhinderte mit starken Paraden einen höheren Rückstand. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dem FVS dann der Treffer zum Ausgleich - Tina Straub legte nach einer schönen Einzelaktion überlegt quer, wo Katharina Voitl zum 1:1 einschieben konnte (42.Minute). Nach dem Seitenwechsel ließ der FVS den Ball in den eigenen Reihen laufen und erspielte sich weiterhin gute Torchancen. In der 63. Minute erzielte Katharina Voitl per Kopf den 2:1 Führungstreffer für den FVS. Anschließend gab es Chancen im minutentakt für den FVS, doch es dauerte bis zur 80. Minute ehe Stefanie Kübler per Foulelfmeter auf 3:1 erhöhen konnte nachdem Tina Straub zuvor im Strafraum von der herauseilenden Torhüterin regelwiedrig zu Fall gebracht wurde. In der 87. Minute war Katharina Voitl erneut per Kopf zur Stelle und erzielte nach einem Eckball die 4:1 Vorentscheidung. Die Gäste aus Erdmannhausen bekamen in der Nachspielzeit im Strafraum noch einen indirekten Freistoß zugesprochen, doch auch diesen konnte der FVS klären und somit blieb es beim 4:1 Heimsieg für den FVS. Glückwunsch Mädels, weiter so!
Spielbericht 30.08.2020 (1. Runde WFV-Pokal)
FV Sontheim - TV Derendingen 2:8 (1:5)
In der 1. Runde im WFV-Pokal hatten unsere Damen den Oberligisten TV Derendingen zu Gast. Bei starkem Dauerregen hielten unsere Damen stark dagegen und ließen nichts anbrennen. In der 15. Minute gingen die Gäste aus Derenendingen etwas glücklich durch ein Eigentor mit 0:1 in Führung. Kurze Zeit später konnten die Gäste auf 0:2 erhöhen, doch im direkten Gegenzug verkürzte Hannah Baamann nach einem Eckball auf 1:2. Danach verloren unsere Damen kurzzeitig den Faden und der Oberligist aus Derendingen erhöhte das Tempo - so stand es zur Halbzeit 1:5. Nach dem Seitenwechsel regnete es weiterhin in Strömen, doch unsere Damen kamen gut ins Spiel. Tina Straub verkürzte in der 57. MInute auf 2:5. Im Anschluss erarbeiteten sich unsere Damen einige gute Torchancen, doch die Gästetorhüterin konnte jeweils stark parieren. In der Schlussviertelstunde bekamen unsere Damen weitere 3 Gegentreffer, so lautete der Endstand 2:8 - die Niederlage fiel in dieser Höhe etwas zu hoch aus, jedoch können unsere Damen stolz auf ihre Leistung sein und auch die Erfahrung gegen den höherklassigen Gegner in die kommende Landesligasaison mitnehmen.
Spielberichte Regionenliga 2019/20
Spielbericht 09.08.2020 (Halbfinale Bezirkspokal 2019/2020)
TSV Ruppertshofen - FV Sontheim 3:2 (2:2)
Schade, schade, schade...
Im ersten Pflichtspiel im Jahr 2020 waren unsere Frauen am 09.08.2020 nach der coronabedingten Spielpause zum Bezirkspokalhalbfinale in Ruppertshofen zu Gast. Von Beginn an war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden wird, denn mit dem TSV Ruppertshofen wartete eine kampfstarke Mannschaft auf unsere Damen. Bereits in der 8. Spielminute ging der Gastgeber in Führung, nachdem der FVS den Ball nach einem unnötigen Eckball nicht entscheidend klären konnte. Nach dem Rückstand erarbeiteten sich unsere Damen einige Torchancen und konnten durch Tina Straub den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen (17. Minute). Anschließend war das Spiel von zahlreichen Ballverlusten auf beiden Seiten geprägt. In der 38. Spielminute ging Ruppertshofen durch einen Sonntagsschuss erneut in Führung, doch fast im direkten Gegenzug konnten unsere Damen nach einem schönen Spielzug durch Stefanie Kreutz ausgleichen (42. Minute). Mit einem 2:2 Unentschieden ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel. Unsere Damen verloren den Ball häufig im Aufbauspiel und beiden Mannschaften waren die hochsommerlichen Temperaturen bei zwischenzeitlich 36 Grad anzumerken. In der Schlussphase wurde Tina Straub regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht - den fälligen Elfmeter konnten unsere Damen jedoch leider nicht verwandeln. Kurze Zeit später gab es auch für Ruppertshofen einen Foulelfmeter - die Gastgeber verwandelten diesen souverän und gingen mit 3:2 in Führung (73. Minute). Unsere Damen warfen nun alles nach vorne, doch ein Tor sollte an diesem Tag nicht mehr gelingen. Somit verpasssen unsere Damen leider den Einzug ins Bezirkspokalfinale.
CORONA
Spielbericht 23.11.2019
1.FC Stern Mögglingen - FV Sontheim/Brenz 1:3 (1:1)
Am letzten Spieltag der Hinrunde war der FVS beim 1.FC Stern Mögglingen zu Gast. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz und bei windigen Verhältnissen ließ der FVS den Ball durch die eigenen Reihen laufen und erspielte sich in der Anfangsphase einzelne Torchancen. In der 29. Minute konnte Mögglingen den Ball nach einer Flanke nicht entscheidend klären und Tina Straub schob zum 0:1 für den FVS ein. Nur wenige Minuten später kam Mögglingen aus dem Nichts nach einem direkt verwandelten Eckball zum 1:1 Ausgleich (34.). Nach dem Seitenwechsel war der FVS die spielbestimmende Mannschaft und drängte auf den erneuten Führungstreffer. In der 58. Minute war es erneut Tina Straub, die den FVS wieder in Führung brachte. Von Mögglingen war in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen und der FVS erspielte sich Chancen im minutentakt. Ein Schuss aus der zweiten Reihe konnte Mögglingens Torhüterhin gerade noch an die Latte lenken und verhinderte somit ein weiteres Gegentor. Es dauerte bis zur 72. Minute bis der FVS die Führung auf 1:3 ausbauen konnte - Tina Straub krönte eine starke Leistung mit ihrem dritten Treffer an diesem Tag. Mit diesem Auswärtssieg sicherte sich der FVS nach einer starken Hinrunde die Herbstmeisterschaft!
Spielbericht 17.11.2019
FV Sontheim/Brenz - SV Eintracht Kirchheim ABGESAGT!!!
Aufgrund von eines unbespielbaren Platzes wurde das Spiel abgesagt. Nachholtermin ist der 19.04.2020 um 11:00 Uhr.
Spielbericht 10.11.2019
TB Ruit I - FV Sontheim/Brenz 3:1 (1:0)
Am 9. Spieltag war der FVS beim TB Ruit zu Gast. Zu Beginn ergab sich ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Anschließend hatte der TB Ruit die etwas besseren Chancen und Sara Boy konnte sich mit zwei tollen Paraden auszeichnen. In der 28. Spielminute ging Ruit durch einen direkten Freistoß mit 1:0 in Führung. Direkt im Gegenzug erzielte der FVS das 1:1 - doch der Unparteiische pfiff den Vorteil ab, nachdem der Ball bereits im Tor war und entschied auf Freistoß für den FVS, nachdem Stefanie Kreutz zuvor gefoult wurde. Der FVS erhöhte daraufhin den Druck, doch es blieb beim 1:0 Halbzeitstand für den TB Ruit. Nach dem Seitenwechsel verlor der FVS den Ball im Aufbauspiel, Ruit war hellwach und erhöhte durch ein Traumtor auf 2:0 (46.). Der FVS hatte im Anschluss mehr Spielanteile und konnte durch einen Handelfmeter von Stefanie Kreutz auf 2:1 Verkürzen (55.). Ein weiteres Tor wollte dem FVS an diesem Tag jedoch nicht gelingen. Ruit erhöhte in der 66. Minute mit einem schönen Spielzug auf 3:1, dies war zugleich auch der Endstand. Somit verlor der FVS erstmals in dieser Saison, steht aber nach wie vor an der Tabellenspitze.
Spielbericht 03.11.2019
FV Sontheim/Brenz - SSG Ulm 99 1:1 (1:0)
Am 8. Spieltag war der ebenfalls noch ungeschlagene Tabellenzweite SSG Ulm 99 beim FVS zu Gast. Von Beginn an war das Spiel von vielen Ballverlusten und einigen Spielunterbrechungen nach kleineren Foulspielen im Mittelfeld geprägt. Die erste gute Torchance hatten die Gäste aus Ulm, doch die Stürmerin der SSG verpasste eine Flanke am zweiten Pfosten knapp. Im Anschluss hatte der FVS ein wenig mehr vom Spiel und konnte nach einer tollen Einzelaktion von Tina Straub in der 25. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Weitere Torchancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware und somit blieb es beim 1:0 Halbzeitstand für den FVS. Nach der Pause verpasste es der FVS mit einigen Großchancen weitere Tore zu erzielen und die Führung somit auszubauen. Die SSG Ulm wurde im Verlauf der zweiten Hälfte immer stärker und nutzte die Fehler im Aufbauspiel des FVS. In der 77. Minute gelang den Gästen der zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:1 Treffer zum Ausgleich, dies war zugleich auch der Endstand im Spitzenspiel.
Spielbericht 27.10.2019
TSV Ruppertshofen - FV Sontheim/Brenz 0:3 (0:1)
Am 7. Spieltag war der FVS zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Ruppertshofen zu Gast. Die ersten Minuten des Spiels waren von einigen Zweikämpfen, Ballverlusten und vielen Spielunterbrechungen geprägt. Der FVS fand überhaupt nicht ins Spiel und die Gastgeber beherrschten das Spiel mit gutem Kombinationsspiel in der Hälfte des FVS. Nachdem die erste halbe Stunde seitens des FVS komplett verschlafen wurde konnte sich Tina Straub in der 36. Minute über die Außenbahn gut durchsetzen und nach einem überlegten Querpass schob Stefanie Kreutz zur glücklichen und zu diesem Zeitpunkt etwas überraschenden 0:1 Halbzeitführung ein. Nach der Pause war der FVS besser im Spiel und erarbeitete sich einige Torchancen. Das intensive Spiel forderte viel Geduld, doch mit einem Doppelschlag durch Stefanie Kübler und Hannah Baamann (70./73.) konnte der FVS das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden.
Spielbericht 19.10.2019
SSV Ulm 1846 I - FV Sontheim/Brenz 0:2 (0:1)
Am 6. Spieltag war der FVS zum Flutlichtspiel beim Mitaufsteiger SSV Ulm 1846 zu Gast. Die spielstarken Gastgeber begannen in einem schnellen Spiel mit guten Kombinationen, klare Torchancen blieben jedoch aus. Der FVS tat sich anfangs etwas schwer, auf dem Kunstrasenplatz ins Spiel zu finden und war zu weit weg von den Gegenspielerinnen. Das Spielgeschehen spielte sich bei zahlreichen Ballverlusten auf beiden Seiten überwiegend im Mittelfeld ab. Nach einer guten halben Stunde war der FVS jedoch die etwas bessere Mannschaft und erarbeitete sich einige Torchancen. In der 37. Spielminute landete eine verunglückte Flanke von Stefanie Kübler im Tor des SSV und somit stand es zur Pause 0:1 für den FVS. In der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild. Der SSV versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen, doch die Hintermannschaft des FVS stand gut und ließ nichts anbrennen. Gegen Ende der Partie erhöhte der FVS nochmals den Druck und war oftmals nur noch durch Foulspiele zu stoppen. In der 87. Spielminute gelang Jacqueline Thumm mit einem direkten Freistoß der 2:0 Siegtreffer.
Spielbericht 13.10.2019
FV Sontheim - FC Ellwangen I 6:0§ (3:0) Sonderwertung
Nach dem spielfreien Wochenende hatte der FVS den Landesliga-Absteiger aus Ellwangen zu Gast. Der FVS fand gut ins Spiel und ging bereits nach 17. Minuten durch Tina Straub mit 1:0 in Führung. Nach einem Eckball konnten die Gäste aus Ellwangen nicht entscheidend klären und Jacqueline Thumm konnte zum 2:0 einschieben (24.). Der FVS stand weiterhin gut und ließ nichts anbrennen. In der 39. Spielminute war es erneut Jacqueline Thumm, die mit einem direkten Freistoß auf 3:0 erhöhte (39.). Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste aus Ellwangen etwas besser ins Spiel und erspielten sich einzelne Torchancen. Anschließend erhöhte der FVS den Druck und Tina Straub erhöhte nach schöner Vorarbeit von Stefanie Kübler auf 4:0 (51.). Nur wenige Minuten später war es erneut Tina Straub, die nach schönem Kombinationsspiel auf 5:0 für den FV erhöhte (58.). In der 64. Spielminute erzielte Tina Straub das 6:0. Anschließend musste das Spiel aufgrund einer schweren Verletzung abgebrochen werden. Das Spiel wurde durch das Sportgerichtsurteil und der Einigung beider Mannschaften mit 6:0 für den FVS gewertet. Wir wünschen der verletzten Spielerin vom FC Ellwangen eine gute und schnelle Genesung!
Spielbericht 29.09.2019
FV Sontheim/Brenz - TSF Ludwigsfeld 3:2 (1:1)
Zum zweiten Heimspiel in der Saison 2019/20 hatte der FVS die TSF Ludwigsfeld zu Gast. Der FVS begann sehr hektisch und bekam keinen Zugriff auf das Spiel und somit ging Ludwigsfeld in der 17. Minute nach einem Konter mit 0:1 in Führung. Die Gäste hätten durch eine Großchance auf 0:2 erhöhen können nachdem die Stürmerin allein auf das Tor des FVS zulief, doch Sara Boy blieb im eins gegen eins mit einer tollen Parade die Siegerin. Nach einer knappen halben Stunde kam der FVS ein wenig besser ins Spiel und kam in der 44. Minute durch Stefanie Kübler zum 1:1 Ausgleich nachdem Ludwigsfeld den Ball nicht entscheidend klären konnte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte der FVS das Spiel, doch Ludwigsfeld ging aus dem Nichts nach einer Flanke erneut in Führung (52.). Der FVS kämpfte sich jedoch gleich zurück ins Spiel und kam durch Tina Straub in der 60. Minute erneut zum 2:2 Ausgleichstreffer. Anschließend erhöhte der FVS den Druck und bestimmte das Spiel. Tina Straub erzielte in einem hart umkämpften Spiel in der 74. Spielminute nach einem Freistoß per Kopf den 3:2 Siegtreffer für den FVS. Somit bleibt der FVS auch im 4. Spiel siegreich.
Spielbericht 22.09.2019
TV Steinheim - FV Sontheim/Brenz 0:2 (0:1)
Am 3. Spieltag war der FVS zum Derby in Steinheim zu Gast. Der FVS hatte von Beginn an die größeren Spielanteile, klare Torchancen blieben jedoch weitestgehend aus, da der letzte Pass meist nicht ankam. So führte der FVS zur Pause durch einen Treffer von Stefanie Kübler lediglich mit 0:1. Das Spiel war von zahlreichen Ballverlusten und einigen Foulspielen im Mittelfeld geprägt. Auch in der 2. Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild. Der FVS fand nicht ins Spiel und vor dem Tor der Steinheimer blieb man größtenteils harmlos. Stefanie Kreutz erzielte per Foulelfmeter den 0:2 Endstand. Somit hat der FVS nach 3 Spielen eine Bilanz von 3 Siegen und 10:0 Toren.
Spielbericht 15.09.2019
FV Sontheim/Brenz - TSV Deizisau 4:0 (2:0)
Am 2. Spieltag hatte der FVS den TSV Deizisau zu Gast. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging der FVS nach einer hektischen und ausgeglichenen Anfangsphase nach einem Eckball durch einen flachen Schuss ins Eck von Tina Straub mit 1:0 in Führung (21.). Das Spiel war von vielen Spielunterbrechungen geprägt. Im Anschluss an den Führungstreffer verlor der FVS ein wenig den Faden und Deizisau erarbeitete sich gute Torchancen. Sara Boy verhinderte mit einer tollen Parade den Ausgleichstreffer. In der 40. Minute legte Stefanie Kübler quer und Hannah Baamann vollendete zum 2:0. In der 2. Halbzeit war der FVS die tonangebende Mannschaft. Stefanie Kübler erhöhte durch einen Distanzschuss aus der zweiten Reihe auf 3:0 (68.). Kurz darauf bekam der FVS einen Foulelfmeter, den Stefanie Kreutz souverän zum 4:0 Endstand verwandelte. Somit konnte im zweiten Spiel der zweite Sieg gefeiert werden.
Spielbericht 08.09.2019
SGM Neckarhausen - FV Sontheim/Brenz 0:4 (0:3)
Am ersten Spieltag in der Regionenliga war der FVS bei der SGM Neckarhausen zu Gast. Bei Dauerregen ergab sich in den ersten Minuten ein ausgeglichenes Spiel im Mittelfeld. Der FVS gewann jedoch die entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld und kombinierte sich gut nach vorne. Tina Straub konnte kurz vor der Strafraumgrenze nur durch ein Foulspiel gestoppt werden - der fällige Freistoß wurde von Nicole Nusser getreten und von einer Abwehrspielerin abgefälscht und somit ging der FVS mit 0:1 in Führung. Nur wenige Minuten später verwertete Nadine Neumann einen Abpraller zum 0:2 (15.). Neckarhausen war durch den Doppelschlag sichtlich geschockt und kam lediglich zu einer gefährlichen Torchance. Stefanie Kreutz erzielte mit dem Pausenpfiff per Handelfmeter den 0:3 Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel standen die Gastgeber tief in der eigenen Hälfte und der FVS konnte das Spiel in Ruhe aufbauen und sich weitere Torchancen erarbeiten. Stefanie Kübler erzielte in der 61. Spielminute den 0:4 Endstand. Somit konnte im ersten Spiel gleich ein Ausrufezeichen gesetzt werden!
Spielberichte Bezirksliga 2018/19
Spielbericht 08.06.2019
FV Sontheim/Brenz - TV Steinheim 3:0
Zum letzten Saisonspiel und zugleich auch Spitzenspiel der Bezirksliga hatte der FVS den Tabellenzweiten aus Steinheim zu Gast. Der FVS war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich erste Torchancen. In der 14. Spielminute konnten die Gäste den Ball nicht entscheidend klären und Nadine Neumann nutzte diesen Fehler zur 1:0 Führung für den FVS aus. Nur wenige Minuten später erhöhte Tina Straub nach einem langen Ball auf 2:0. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FVS konsequent und Nicole Baranyai konnte in der 51. Minute nach einem Zuspiel von Hannah Baamann auf 3:0 erhöhen. Weitere Chancen konnten nicht genutzt werden und somit blieb es beim 3:0 Endstand für den FVS. Im Anschluss wurde bei der Wimpelübergabe nochmals gebührend gefeiert.
Spielbericht 02.06.2019
RSV Hohenmemmingen - FV Sontheim/Brenz 1:1
Nach einigen spielfreien Wochenenden war der FVS wieder gefordert und zum Derby in Hohenmemmingen zu Gast. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam der FVS zunächst gut ins Spiel, doch die erste Torchance hatten die Gastgeberinnen. Nachdem Sara Boy auf Seiten des FVS diesen Torschuss glänzend parieren konnte, hatte der FVS die besseren Chancen und mehr Spielanteile. Da die Tormöglichkeiten jedoch nicht genutzt werden konnte ging es mit einem 0:0 in die Pause. nach dem Seitenwechsel ergab sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei der RSV in der 61. Minute mit 1:0 in Führung gehen konnte. Der FVS war erhöhte anschließend den Druck und war meist nur noch durch Foulspiele zu stoppen. Hannah Baamann wurde in der 83. Minute im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht - Stefanie Kreutz verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:1. Dies war zugleich auch der Endstand. Durch das Unentschieden konnte der FVS die verdiente Meisterschaft in der Bezirksliga feiern!!!
Tor: Stefanie Kreutz
Spielbericht 18.05.2019
TSV Hüttlingen - FV Sontheim/Brenz 0:3 §
Aufgrund von Spielermangel des TSV Hüttlingen wurde auch dieses Spiel, wie bereits in der vorherigen Woche abgesagt und mit 0:3 für den FV Sontheim gewertet.
Spielbericht 11.05.2019
FV Sontheim/Brenz - FC Ellwangen II 3:0 §
Aufgrund von Spielermangel der Gäste aus Ellwangen wurde das Spiel abgesagt und mit 3:0 für den FV Sontheim gewertet.
Es wurde dennoch Fußball gespielt und kurzer Hand ein Testspiel gegen die eigene AH bestritten.
Spielbericht 05.05.2019
FC Härtsfeld 03 I - FV Sontheim/Brenz 0:5 (0:2)
Nach einer längeren Spielpause, aufgrund der Osterfeiertage war der FVS zum Derby in Härtsfeld zu Gast. Zu Beginn der Partie ergaben sich erste Chancen auf beiden Seiten und der FVS ließ den Gastgeberinnen im Mittelfeld viel Raum für den Spielaufbau. In der 12. Minute war Tina Straub von der gegnerischen Abwehr nicht mehr aufzuhalten und erzielte die 1:0 Führung für den FVS. Mit dem Halbzeitpfiff war es erneut Tina Straub, die freistehend vor dem Tor auf 2:0 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel standen die Gastgeberinnen tief in der eigenen Hälfte und der FVS erhöhte den Druck. Tina Straub wurde in der 55.Minute im Strafraum zu Fall gebracht - den fälligen Foulelfmeter verwandelte Stefanie Kreutz souverän. Nach einem Eckball konnten die Gastgeber den Ball nicht entscheidend klären, Stefanie Kübler war zur Stelle und schob zum 4:0 ein. Von den Gastgeberinnen, die von der Leistung des FVS sichtlich beeindruckt waren kam in der 2. Halbzeit bis auf einen Lattenschuss nichts mehr. In der 86. Minute war es erneut Tina Straub, die nach schönem Zuspiel der Härtsfelder Defensive enteilt war und mit ihrem dritten Treffer an diesem Tag den 5:0 Endstand erzielen konnte. Mit diesem wichtigen Auswärtserfolg machte der FVS einen weiteren großen Schritt in Richtung Meisterschaft.
Tore: 3x Tina Straub, je 1x Stefanie Kreutz und Stefanie Kübler
Spielbericht 14.04.2019
FV Sontheim/Brenz - SGM/DJK Neuler/Wasseralfingen 4:1 (1:0)
Am 12. Spieltag der Bezirksliga hatte der FVS die SGM/DJK Neuler/Wasseralfingen zu Gast. In einem zweikampfintensiven und hektischen Spiel fand das Spielgeschehen überwiegend im Mittelfeld statt. In der 22. Minute legte Stefanie Kreutz überlegt quer und Stefanie Kübler konnte den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 einschieben. Anschließend passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FVS den Druck und Tina Straub startete von der Mittelline einen Sololauf und vollendete diesen zum 2:0 (48.).
Die Gäste aus Neuler brachen anschließend etwas ein und konnten den FVS meist nur durch Foulspiele stoppen. Jacqueline Thumm erhöhte mit einem direkten Freistoß auf 3:0 (67.). Die Gäste aus Neuler hatten in der Schlussphase mehr Spielanteile und kamen in der 75. Minute noch zum 3:1 Anschlusstreffer. Im direkten Gegenzug stellte der FVS jedoch den 3-Tore-Vorsprung nach einem Eckball von Tina Straub und einem anschließenden Eigentor wieder her. Danach brannte auf beiden Seiten nichts mehr an und es blieb beim 4:1 Endstand für den FVS.
Tore: Stefanie Kübler, Tina Straub, Jacqueline Thumm, Eigentor