1. Dezember
Unsere Wurzeln - unsere Gründer!
Die Geschichte des FV Sontheim begann im Jahr 1924.
Schon im Frühjahr 1923 spielten die Gebrüder Schauz und noch etliche Sportbegeisterte mit einem alten Lumpenball auf den Wiesen in der Au wilden Fußball. Auch Brenzer, die im dortigen Turnverein nicht Fußball spielen konnten, schlossen sich den Sontheimern an und man war erfreut über die Verstärkung.
Dem jungen Verein wurde nichts geschenkt - so manches Gesuch bei der Gemeinde für die Zuweisung eines Grundstückes für den zwingend benötigten Sportplatz wurde abgelehnt. Bis Ziegeleibesitzer Nüsseler ein Grundstück am Waldesrand verpachtete, welches später vom FV käuflich erworben werden konnte. Der Kauf wurde durch Vereinsveranstaltungen wie z.B. Theater finanziert.
Zu Anfangszeiten fand der Verein wenig Verständnis in der Bevölkerung, da der Fußballsport erst zur Jahrhundertwende von England nach Deutschland überschwappte. Ein Originalzitat von damals: "I wois gar net was dia do hent, soll sich doch jeder en Ball kaufa, no brauchat se it ällaweil Steit ond Händel hau um oin Ball".
Unsere Gründungsmitglieder: Matthäus Schweigardt, Georg Scherer, Karl Schweitzer, Leonhard Schauz, Fritz Rösslein, Albert Mühlberger, Hans Schauz, Wilhelm Häfele, Georg Nusser, Hans Stahl und Engelbert Eberle